
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Die Selbstmörder I Georg Heym
In Bäumen irrend, wo die Äste knacken,
Erschrecken sie bei jedem feuchten Schritte,
Zerhöhlt und morsch. Und ihrer Stirnen Mitte
In Schrecken wie ein weißes Feuer flackert.
Schon ist ihr Leben flach, das wie aus Pfannen
Dampft in die graue Luft, und macht sie leerer.
Sie sehn sich schielend um. Und ihre Augen querer
In Wasserbläue rinnen ganz zusammen.
Ihr Ohr hört vieles schon von dumpfem Raunen,
Wie Schatten stehn sie auf den dunklen Wegen,
Und Stimmen kommen ihnen schwach entgegen
Wachsend in jedem Teich und jedem Baume.
Und Hände streifen ihrer Nacken Schwere,
Die peitschen vorwärts ihre steifen Rücken.
Sie gehen <schwankend>, wie auf schmalen Brücken,
Und wagen nicht zu fassen mehr <das> Leere.
Im Abendraum, ein dunkler Schneefall tröpfelt
Und wie von Tränen wird ihr Bart bereifet,
Und Dorn und Stachel wollen sie ergreifen,
Und lachen leise mit den Knister-Köpfen.
Wie Fische hängen sie in ihrer Schlinge.
Der Mitleids-Mond bricht aus mit großem Scheinen.
Sie strampeln mit den langen Knochenbeinen -
Im Dunkel sind die Fetzen toter Dinge.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Heym, Georg - Gedichte.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Bretschneider, Helgo: Und täglich grüßt die Datenflut Stressabbau durch Informations-Effizienz
In erster Linie wendet sich Helgo Bretschneider an den Bereich der professionellen Tätigkeiten auf Leitungsebenen. Sicherlich ein stimmiger Ansatz, denn dort laufen Informationen fast sekündlich auf. Doch auch viele andere Bereichen des Arbeitslebens, des engagierten Ehrenamtes oder des …[...]
-> Rezension lesen
|
| Graf, Charly: Kämpfe für dein Leben Wer den Weg von Charly Graf, dem Underdog, dem Besatzerkind aus den Mannheimer Benz Baracken authentisch erzählt bekommen will, der muss dieses Buch lesen. Zusammen mit dem Autor Armin Himmelrath ist ein auf 170 Seiten spannendes Buch entstanden, das einerseits von der direkten Berichterstattung des Ausnahmeboxers selbst lebt und …[...]
-> Rezension lesen
|
Castle, Alison: Stanley Kubricks Napoleon „Napoléon et Stanley Kubrick sont deux géants de l’histoire du cinéma (Napoleon und Kubrick sind zwei Giganten der Geschichte des Films)“, schreibt das Magazin Technikart, Paris und meint damit wohl, dass diese beiden „Riesen“ auf ganz unterschiedliche Weise, das Kino geprägt haben, denn über keine historische Figur wurden …[...]
-> Rezension lesen
|
| Koch Media: Film Noir Collection Box Set 1 „Bei Ihnen hat es zwölf geschlagen“, gratuliert der Medientycoon Earl Janoth seinem besten Mitarbeiter Starreporter George Stroud schulterklopfend zu seiner Idee, wie die Auflage seines Kriminalmagazins „Crimeways“ um 50.000 Leser erhöht werden könnte. Doch die Suche nach einem gewissen Mr. Fleming beschwört bald den ersten …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|