
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Hinter dem grossen Spiegelfenster Klabund
Hinter dem großen Spiegelfenster des Cafés
Sitz ich und sehe heiß auf das Straßenpflaster,
Suche im Treiben der Farben und Körper Heilung meines sentimentalen Weh's,
Sehe viele Frauen, Fremde, bunte Offiziere, Gauner, Japaner, sogar einen Negermaster.
Alle blicken sie zu mir und haben Sehnsucht nach der Musik im Innern,
Wollen träumerisch- und sanfter Töne sich erinnern.
Aber ich, an meinen Stuhl gebannt und gebrannt,
Starre, staune nach draußen unverwandt,
Daß jemand komme, freiwillig, nicht gedrängt,
Ein blondes Mädchen... eine braune Dirne...
In rosa, gelber, violetter Taille...
... Oder meinetwegen eine dicke Rentierkanaille
Mit schmalzigem, verfettetem Hirne -
Nur daß er mir für fünf Minuten seine Gegenwart schenkt!
Ich bin so einsam! Einsamer noch macht mich die süße Operette...
O läg ich irgendwo in dunkler Nacht,
Ein Kind, in einem Kinderbette,
Von einer Mutter zart zur Ruh gebracht...
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Ani, Friedrich: Der namenlose Tag. Ein Fall für Jakob Franck Selbst versierte Krimileser könnten wahrscheinlich nicht auf Anhieb sagen, wieviel verschiedene Ermittlerfiguren der Schriftsteller Friedrich Ani im Laufe seiner langen literarischen Tätigkeit schon erfunden hat. Am bekanntesten ist wohl der Kommissar Tabor Süden, den Ani zuletzt aus dem Ruhestand noch in einigen Büchern ermitteln …[...]
-> Rezension lesen
|
| Oberthür, Rainer: Das Buch vom Anfang von allem Der Theologe Rainer Oberthür, der in der Vergangenheit schon einige religiöse Bücher für Kinder und Jugendliche vorgelegt hat, wendet sich mit seinem neuen Buch an eine breitere Leserschicht. Denn sein ambitionierter Versuch, von der Bibel, der Naturwissenschaft und dem Geheimnis unseres Universums zu erzählen, richtet sich nicht nur …[...]
-> Rezension lesen
|
Berner, Rotraut Susanne: Wimmelkalender 2016 Ihre im Gerstenberg Verlag erschienenen fünf Wimmelbücher sind meiner Meinung das Beste, was in diesem Genre auf dem Markt erhältlich ist. Von Ali Mitgutsch vor langen Jahren begründet, hat Rotraut Susanne Berner das Wimmelbuch so weiter entwickelt, dass die Kinder, haben sie erst einmal mit dem Frühjahrsbuch angefangen ( was ich …[...]
-> Rezension lesen
|
| King, Lily: Euphoria Ob sich einzelne Szenen so oder ähnlich tatsächlich zugetragen haben, wie sie in dem vorliegenden mit dem Kirkus Preis ausgezeichneten Roman der Amerikanerin Lily King beschrieben werden, ist möglich, aber für die literarische Beurteilung des Buches nicht wichtig.
Wenn die New York Times ein Buch unter die fünf besten …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|