
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Pubertät Klabund
Durch die Gassen jeden Abend
Schweife ich, und nach der Jause;
Niemals noch erreicht es habend,
Ziehe wedelnd ich nach Hause.
Für die fleischlichen Gelüste
Such' ein passendes Objekt ich.
Hübsches Antlitz, pralle Brüste -
Aphrodite, ach versteckt sich!
Jeden Abend, o wie gräßlich,
Sind sie immer überschminkter,
Immer häßlicher als häßlich.
Mein Verstand, die Hände ringt er.
In der Zeitung morgen stehe
Jedes Mädchenherz bewegend:
Netter Jüngling sucht zwecks Ehe
Jungfrau, wenn auch unvermögend.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Eckstein, Holger: Auf die innere Stimme hören In diesem Buch des Coaches Holger Eckstein geht es darum, durch die innere Stimme, die jeder Mensch in sich trägt, seine eigentliche Bestimmung zu finden.
Deshalb geht es in einem ersten Teil um die innere Stimme und in einem zweiten Teil um die Bestimmung und was die Menschen daran hindert sie zu finden und umzusetzen.
Beide Teile …[...]
-> Rezension lesen
|
| Zwerger, Lisbeth: Märchenwelten 2016 Lisbeth Zwerger ist eine begnadete Illustratorin, die schon unzählige Bilderbücher für Kinder mit ihren Bildern zu wahren Kunstwerken gemacht hat.
Nun hat der Dumont Kalenderverlag aus insgesamt acht ihrer Kinderbücher zum ersten Mal einen Kalender für das Jahr 2016 produziert, dem, so ist zu hoffen, in den nächsten Jahren noch …[...]
-> Rezension lesen
|
Ani, Friedrich: Der namenlose Tag. Ein Fall für Jakob Franck Selbst versierte Krimileser könnten wahrscheinlich nicht auf Anhieb sagen, wieviel verschiedene Ermittlerfiguren der Schriftsteller Friedrich Ani im Laufe seiner langen literarischen Tätigkeit schon erfunden hat. Am bekanntesten ist wohl der Kommissar Tabor Süden, den Ani zuletzt aus dem Ruhestand noch in einigen Büchern ermitteln …[...]
-> Rezension lesen
|
| Oberthür, Rainer: Das Buch vom Anfang von allem Der Theologe Rainer Oberthür, der in der Vergangenheit schon einige religiöse Bücher für Kinder und Jugendliche vorgelegt hat, wendet sich mit seinem neuen Buch an eine breitere Leserschicht. Denn sein ambitionierter Versuch, von der Bibel, der Naturwissenschaft und dem Geheimnis unseres Universums zu erzählen, richtet sich nicht nur …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|