
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Gleichnis Klabund
Schlendern sie nicht mit verbundenen
Augen durch das Leben?
Ach, sie können die gefundenen
Perlen nicht in ihre Blicke heben.
Mancher füllte seine Schale
Mit den silberklaren Kieseln,
Und er ließ sie manche Male
Hell durch seine Finger rieseln.
Und sie schnurren wie die Kunkeln,
Wenn die Hände sie durchwühlen...
Aber ihr durchsonntes Funkeln
Läßt sich schauen nur - nicht fühlen.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Ellis, Warren: TRANSMETROPOLITAN 5: HÖLLENFAHRT „Höre auf das Stuhlbein der Wahrheit. Es lügt nicht. Was sagt es?“, droht Spidey einem Delinquenten, den er höchstpersönlich – mit besagtem Stuhlbein in der Hand – verhört. Spider Jerusalem, der beste Journalist den die Stadt noch hat, greift in Teil 5 der Saga ganz schön in die Vollen und schreckt auch vor Gewaltanwendung …[...]
-> Rezension lesen
|
| Murphy, John Cullen: Prinz Eisenherz Band 11 Murphy-Jahre „The course of true Love never did run smooth“, heißt es in der Mitsommernachtskomödie von William Shakespeare, die Uwe Baumann im Vorwort zur vorliegenden Ausgabe von Prinz Eisenherz Werkausgabe des Bocola Verlages passend zitiert. Denn um nichts Geringeres als die Liebe geht es auch in diesem Band 11 der Prinz Eisenherz …[...]
-> Rezension lesen
|
Hogarth, Burne: Tarzan Sonntagsseiten 1941 – 1942 Band 6 Blutige Kriege mit Eingeborenen, kämpferische Auseinandersetzungen, die Begegnung mit vergangenen und verlorenen, „versunkenen“ Zivilisationen und immer wieder die Konfrontation mit egomanischen, exzentrischen ausschließlich auf sich selbst und ihren Profit fokussierten Individuen prägen die Geschichten um Tarzan’s Abenteuern im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Woodward, Richard B.: Andy Warhol. Polaroids Wer den Schuber (Hardcover, Schweizer Bindung mit Doppelcover) dieses Mammutwerkes erstmals auspackt, wird die Polaroids von Debbie Harry (Blondie), Basquiat und Brillo Werbung nebeneinander im Großformat (27 x 34 cm) angeordnet finden. Weitere 560 Seiten mit Fotos der Epigonen der Sechziger Jahre wie etwa Mick Jagger, Alfred Hitchcock, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|