
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Das tote Glück Nikolaus Lenau
Leis umrauscht von Himmelsquellen,
Süße Sehnsucht in der Brust,
Saß ich einst die mondeshellen
Nächte da in stiller Lust.
Jene Zeit wird nicht mehr kommen;
Himmelsquellen sind versiegt,
Und die Sehnsucht ist verglommen,
Und mein Glück im Grabe liegt.
Weib, du riefst in böser Stunde
Mit dem zauberischen Blick,
Mit dem wonnereichen Munde
Schmeichelnd hin zu dir mein Glück.
Und es kam, ein Kind, und schmiegte
Flehend sich in deinen Arm,
Der es mild umschlang und wiegte,
Als ein weicher Mutterarm.
Nun das Kind in Traumeswonnen,
Hingeschlummert, sich verlor,
Nahmst du still und kaltbesonnen
Deinen Todesdolch hervor.
Scharf geschliffen am Gesteine
Deines Herzens war der Stahl,
Und das Kind, um das ich weine,
Atmete zum letztenmal.
Und du stießest leicht und munter,
Wie ein Steinchen in den Bach,
In das Grab mein Glück hinunter,
Sahst ihm ruhig, lächelnd nach.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
McKinnon, Ray: Rectify „Rectify“ könnte man am besten mit „richtigstellen“, „wieder in Ordnung bringen“, „wiedergutmachen“, „begradigen“ übersetzen. Natürlich ist damit einerseits das gemeint, was die Gesellschaft dem zu Unrecht verurteilten Daniel Holden schuldet, andererseits aber auch ein klares Statement gegen die Todesstrafe. Denn …[...]
-> Rezension lesen
|
| Manara, Milo: Jolanda De Almaviva - Manara Werkausgabe Band 14 In den Siebziger Jahren brach der Markt für erotische Comics zusammen, weil die Produktion von Videocasetten, die Nachfrage danach drastisch reduzierte. Die spielerische Erotik und eher sanfte Pornographie am Kiosk wurde durch die visuelle Darstellung reiner sexueller Mechanik ersetzt und läutete damit wohl auch das Zeitalter der …[...]
-> Rezension lesen
|
Damiani, Damiano: Töte Amigo „Muchachos, muchachos, abbiamo trovato un nuovo companero! Allegria, allegria!“, lacht ein aufgedrehter Gian Maria Volonté mit breitem Grinsen in die Kamera, aber die Freude über den neuen Mitstreiter wird nach einem großen Eisenbahnraub bald sogar dem Banditenführer selbst zum Verhängnis. Chucho (siehe Originaltitel: El Chuncho, …[...]
-> Rezension lesen
|
| De Giorgio, Michela: Sardinien. Eine literarische Einladung Sardinien ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch eine literarische Hochburg. Nuoro zum Beispiel ist die Heimat der Nobelpreisträgerin Grazia Deledda, die ihre Protagonisten inmitten der Dilemma zwischen moderner Individualität und kollektiver archaischer Sitten versetzt. In der Oberstadt von Cagliari, der sardinischen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|