
|
|
SCHWIERIGKEITEN
Nur der Gattin, dieser flotten
war der "Zustand" mehr ein Graus
und so flog sie wie die Motten
eines Tages aus dem Haus
Flog von dannen ohne Reue
selbst wenn "ER" darunter litt
außer Sparbuch und die Möbel
nahm sie auch die Kinder mit
Er alleine dann im Häuschen
Hypotheken drücken schwer
und muss zahlen für sein "Mäuschen"
Unterhalt - und immer mehr
Da geht er in seine Kammer
fragt sich was er falsch gemacht
So kam alles unterm Hammer
der dem Traum ein Ende macht
DIE LETZTEN JAHRE
Schließlich landet er wie viele
in der Gosse - unten tief
und in dem bekannten Stile
man auch unter Brücken schlief
Bis er dann vor Schwäche Kummer
eines Tages stumm verblich
um dem Herrgott hoch dort oben
zum Rapport zu stellen sich
Dieser fragt ihn dann beklommen:
Was hast du auf Erd getrieben
und er zückt sein Tagebuch:
Les es selbst hier steht`s geschrieben
Und der Herrgott liest sein Leben
von Geburt bis seinem Tod
und er fragt ihn so daneben:
Was war deine größte Not?
Nun Gott Vater, ich bereue
frönte nur dem Fußballsport
doch ich keine Arbeit scheue
laß mich hier, schick mich nicht fort
Ich kann außerdem gut singen
früher sang ich als Tenor
das würd mir hier auch gelingen
habt ihr keinen Männerchor ?
Aber sicher, sagt Gott Vater
Halleluja - hocherfreut
denn dafür hast du hier oben
eine Menge, Menge Zeit !
ENDE
Ein Menschenleben in 5 Kapiteln
humorig/satirisch geschrieben
Einstell-Datum: 2008-02-02
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Kommentar # 1: Dieses war dann auch das Ende ... Autor: Marianne, 04.05.2009 um 09:08 Uhr
... er war sich dessen wohl gewahr,
denn hätte er bemerkt die Wende,
wüsst´ er was sein Fehler war!
Ein humoristisches Ende auf Deinen Fünfteiler!
Habe es gerade erst gelesen und finde es super!
Liebe Grüße
Marianne
Kommentar # 2: Autor: Max, 09.01.2017 um 20:06 Uhr
Danke Marianne, für deine Bemerkung!
iebe Grüße von mir
ALFRED
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Hoepker, Thomas: Wanderlust Als „Wanderer zwischen den Welten“ bezeichnet Hans-Michael Koetzle den fast achtzigjährigen Fotografen und Journalisten Thomas Hoepker im Vorwort zu diesem prächtigen Bildband.
Er umfasst ein über fast sechs Jahrzehnte sich spannendes Werk, die er auf seinen unzähligen Reisen als Journalist überall auf der Welt gemacht hat. …[...]
-> Rezension lesen
|
| Brown, Peter: Der neugierige Garten Wer einmal in den letzten Jahren in New York war, und es sich nicht hat nehmen lassen auf der High Line spazieren zu gehen, einem alten Eisenbahnviadukt, das heute ein üppiger Garten geworden ist, der wird schon nach zwei Seiten dieses wunderschönen, in wertvollem Leinen gebundenen Bilderbuchs von Peter Brown die Vorlage erkennen. Es …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|