
|
|
Brutalität
Die Welt straft mich mit schweigen.
Ein bitterer Krieg in geistigen Welten.
Sie Offenbaren einen blutigen Reigen,
weil hier keinerlei Worte gelten.
Die ewige Barmherzigkeit des Herrn
erscheint dieser Tage so fern.
Ein Schauspiel unbekannter Größe,
hält unsere letzte Hoffnung am leben.
Schuldig verdecken wir unsere Blöße,
doch unsere Gedanken sind ungesehen.
Gib dich Phantasien hin,
Triebe brauchen keinen Sinn.
Die Selbstgeißlung ergreift die Gelegenheit,
lässt uns schweigend zu Staub verfallen.
Ein Weg der uns ewig erhalten bleibt,
wenn unsere Stimmen im Nichts verhallen.
© UnterBruecken
Einstell-Datum: 2008-07-20
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Doron, Lizzie: Who the fuck ist Kafka Die 1953 als Tochter einer Holocaustüberlebenden in Tel Aviv geborene israelische Schriftstellerin Lizzie Doron ist in Deutschland durch ihre ausnahmslos autobiographisch geprägten Bücher bekannt geworden, in denen sie das Lebensgefühl und die Probleme der sogenannten „zweiten Generation“ thematisierte. Nicht nur in ihrem letzten …[...]
-> Rezension lesen
|
| Wait, Rebecca: Kopfüber zurück Ein ganz erstaunliches Romandebüt ist der 1988 geborenen Engländerin Rebecca Wait mit „Kopfüber zurück“ gelungen. Sie erzählt darin zunächst vom Leben einer Familie, die fünf Jahre nach dem Tod des ältesten Sohnes Kit in einem erbärmlichen Zustand ist. Die Zeit scheint für sie still zu stehen, alles Leben, alle Lebendigkeit …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|