
|
|
Das Kabinett der Abkassierer
tagt, wir sind die Verlierer
Statt Luxusrenten mal zu schröpfen
Diäten und Pension zu köpfen
das wäre wirklich angebracht
damit auch mal der Bürger "lacht"
Überall wird abgezockt
sie sind dran schuld wenn wir geschockt
Weil schon Jahrzehnte - ungelogen
hat die Regierung uns betrogen
Jetzt müssen wir, für deren Sünden
indem sie uns es laut verkünden
in den sauren Apfel beissen
während ich in jenem steissen
Hintern würde kräftig treten
selbst wenn sie, um "Gnade" flehten
Die Schulden die sie hinterlassen
und weiter Steuergeld verprassen
das staut die Wut in unserem Lande
was uns so die "Regierungsbande"
indem sie täglich unbewegt
uns Zahlungen jetzt auferlegt.
An allen Ecken fehlt das "Moos"
betroffen ist der arbeitslos
am härtesten und nicht nur er
doch eines Tages geht`s uns quer
der Aufstand kommt der Sturm bricht los
und es kommt zum Zusammenstoss
der beiden Lager ich bin sicher
dann ist es aus mit dem "Gekicher"
Zufriedenheit wird damit weichen
drum stellt jetzt vorher schon die Weichen !!
2006/2007 geschrieben
Einstell-Datum: 2008-01-09
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Fischer, Joschka: Scheitert Europa? Mit einem leidenschaftlichen und engagierten Plädoyer für die Zukunft Europas meldet sich Joschka Fischer mit seinem neuen Buch auf der publizistisch-politischen Bühne zurück. Bei keinem anderen als Winston Churchill nimmt er Anleihe, der 1946 schon die „Vereinigten Staaten von Europa“ vorhersagte.
Genau darauf läuft auch sein …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schmitt, Eric-Emmanuel: Die zehn Kinder, die Frau Ming nie hatte Mit dem neuen wiederum schmalen Roman von Eric-Emmanuel Schmitt setzt der heute in Brüssel lebende französische Schriftsteller seinen „Zyklus des Unsichtbaren“ über die Religionen dieser Welt in beeindruckender Weise fort. Nachdem er sich in früheren Büchern beschäftigt hatte mit dem Buddhismus, dem Judentum, dem Islam und auch …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|