
|
|
Lassen wir mal all die schönen Worte zur Literatur im Allgemeinen beiseite und werden konkret:
Aktuell zur kommenden Bundestagswahl soll hier doch einmal hinter die Kulissen der "Macht" geschaut werden. Und man wird dabei sehr schnell feststellen, dass alles Tun vergeblich ist.
Und doch bringt es uns, wenn wir genügend rackern, immer mal wieder Glücksmomente.
Dieses sollten wir uns immer vor Augen halten, denn sonst kann man ja gleich die Hände in den Schoß legen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
Soviel zu dem was ich hier vorstellen und zur Diskussion stellen möchte:
Wolf Mann: "Wie über Umwege eine neue Beziehung geknüpft werden kann." (xinxii.de, Gutschein-Code: 9156BE6C48)
Reine Anti-Literatur - denke ich
Einstell-Datum: 2013-09-02
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Gallo, Vincent: Buffalo 66 Buffalo 66 ist die Geschichte zweier Fremder, die sich ineinander verlieben, aber auch eine Komödie über einen Looser mit Staraufgebot. Der Titel des Films spielt auf des Geburtsjahr des eben aus dem Gefängnis entlassenen Billy Brown (Vincent Gallo) an, Debussy-Klänge ertönen und Billy trägt rote Schuhe, aber er kann nirgends hin …[...]
-> Rezension lesen
|
| Goldstein, Alexander: Denk an Famagusta „Was heißt hier Swetik? Gleich, ich ruf’ sie. Swetlana! Swetlana! (...) Wie tief bin ich gefallen, mein Gott. Das ist der Osten, klar, der Osten, du willst ein Sandwich – und kaufst ein Falafel, überall Palmen, rauschende Wedel, feiner Regen fällt zischend in die Kohlebecken der Araber, und JudenUkrainerRussen (sic!), von …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|