
|
|
"Nicht geschaffen, um zu existieren.
Ein Spiel aus inhaltlosen Formen,
woraus wir entstehen.
Allein unser erhabener Schwur
erneuert diese Welt.
Dem Sonnenuntergang die Schönheit
und dem All die Göttlichkeit.
Doch uns selbst?",
sprach der Prophet
und wandte sich von seinem Publikum:
"Entschuldigung.
Ich prophezeie nur mir selbst.
Zu allen Fragen diese Antwort:
Ich suche nur mit Leichtigkeit.
Entschuldigung.
Ich versuche nichts zu sein.
So nackt ich scheine,
steh' ich in der Tat vor euch."
Den Enttäuschten wiederholte er:
"Keine Tragödie, kein Roman, kein Sonnenuntergang.
Schau! Hinter diesem liegt kein Spiel.
Versteh mich recht! Es gilt die Regel:
er greift nach jedem Gral.
Entschuldigung.
Mein Herz kennt keine Qual."
Einstell-Datum: 2005-08-11
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Charlot, Philippe: Bourbon Street 01- Die Geister des Cornelius „I see trees of green........ red roses too/I see em bloom..... for me and for you/And I think to myself.... what a wonderful world“, heißt es in dem Lied aus der Feder von Howard Dietz und Arthur Schwartz, das wohl vor allem durch die Interpretation von Louis Armstrong berühmt wurde. „I see friends shaking hands.....sayin‘… …[...]
-> Rezension lesen
|
| Beaulieu, Jimmy: Ein philosophisch pornografischer Sommer Gerade jetzt wo der Sommer vorbei ist, sollte man an den Sommer denken, auch wenn er weder philosophisch noch pornographisch war, ist es doch himmlisch, vor dem Kamin zu sitzen und ans Meer zu denken. Denn das spielt natürlich in jedem Sommer eine große Rolle und ganz besonders in diesem Comic des Jungautors Beaulieu (*1974) aus dem …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|