
|
|
Die Zeit tropft leicht und unscheinbar,
Sekunde um Sekunde fließt sie seicht
und stetig in mein Sein.
Einem Füllhorn gleich, befüllt sie fortwährend
mein Selbstbewusstsein und nährt es Jahr um Jahr.
Im Verlauf der Jahre, ist aus den Zeitentropfen ein Meer
aus Erinnerungen und Erfahrungen zusammen geflossen.
Tiefgründender Quell, so rein und frisch.
Gedanken werden zum Schöpfgefäß und Ressourcennutzer
neuer Schöpfung.
Ein Leben aus dem eigenen Quell, so erfrischend, authentisch
und selbstbestimmend rein.
©Ralph-Michael Badke 03.12.2009
Einstell-Datum: 2009-12-04
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Bichsel, Peter: Geschichten zur falschen Zeit Man wird den Schweizer Autor Peter Bichsel für seine lakonische, schein-naive Kurzprosa aus den sechziger Jahren immerdar kennen, aber eigentlich sind Kolumnen längst sein Hauptwerk geworden, die er - oft im monatlichen Turnus - als Gastbeiträge für die Schweizer Presse verfasst. Es ging los mit diesem Band, Geschichten zur falschen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Sokolowski, Ilka: Wildes Leben in der Stadt Dies ist ein wunderbares Sachbilderbuch für alle Kinder ab dem Grundschulalter, die gerne Tiere mögen und sich für ihre Lebensweise und Besonderheiten interessieren
Dabei geht es aber nicht etwa um exotische Tiere oder andere, die man in Zoos anschauen kann oder bei Tierfilmen im Fernsehen kennenlernt, sondern es geht um kleine …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|