
|
|
Un - Wetter
Schneeflocken fallen,
dem Frühling zum Hohn,
versagen seiner Kraft
den blühenden Lohn,
legen um Knospen und Nester
ihre eisige Hand,
lassen gnadenlos frieren
das sehnende Land.
Die Sonne betrügt
mit gleißendem Licht,
erwärmt nicht die Herzen,
das Eis sie nicht bricht.
Sie lockt ins Freie,
nur um zu blenden,
die kalten Tage
lässt sie nicht enden.
Einstell-Datum: 2008-01-05
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Hermann, Judith: Sommerhaus, später Und jetzt mal was von einer Frau, deren Werke ins Isländische, Norwegische, Schwedische, Dänische, Lettische, Polnische, Tschechische, Ukrainische, Slowenische, Serbokroatische, Türkische, Japanische übersetzt worden sind. Und in noch ein paar andere Sprachen. Reich-Ranicki: „Eine hervorragende Autorin. Ihr Erfolg wird groß …[...]
-> Rezension lesen
|
| von Weizsäcker, Beatrice: JesusMaria. Christentum für Frauen Die Forschungen und die entsprechenden Bücher von katholischen und protestantischen feministischen Theologinnen der letzten Jahrzehnte haben, wenn man etwa an Dorothee Sölle und Luise Schottroff und deren Arbeiten auf den Kirchentagen denkt, eine breite Wirkung hinein in die einzelnen Gemeinden gehabt.
Dennoch fühlen sich vielleicht …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|