
|
|
Wer immer auch was sagt,
Glaube nicht,
das ich unsere Liebe vergessen hätte.
-Verlier kein Tropfen deiner Tränen
für die Trennung.
-In Tagen deiner abwesenheit
bin ich mit deiner sehnsucht voll er füllt.
Würde ich warten,
wenn ich zu dir könnte?
Wenn du die finsteren nächte mit mir
erleben könntest.
-Nicht in meinen Träumen,
sondern neben mir.
-Wenn du im Frühling den Tagesanbruch
mit mir erleben könntest.
Würde ich warten,
wenn ich zu dir könnte?
Wir sind in unserer Liebe so unschuldig,
wie Kinder,
auch wenn unsere Haare vergraut sind.
-Wir hatten uns versprochen,
uns für immer zu Lieben.
-Danke nicht,
daß es mir leit tut dich geliebt zu haben.
Würde ich warten,
wenn ich zu dir könnte
Autor/in: Nevin Kurular-Yakup icik
Einstell-Datum: 2006-02-14
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:   (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Foster, Hal : Tarzan Sonntagsseiten 1933 – 1934 Band 2 „Die beste Tarzan-Geschichte, die nicht von Edgar Rice Burroughs selbst stammt“, schreibt Robert B. Barrett, Autor von „Tarzan of the Funnies“ 2002. Ein wahrer Glückspilz sei dieser Tarzan gewesen, dass Hal Foster ihn gezeichnet habe, stimmt auch Russ Manning, der Nachfolger Fosters, in den Kanon mit ein. Selbst Edgar Rice …[...]
-> Rezension lesen
|
| McDonagh, Martin : 7 Psychos „No art and peace and all that shit, it’s more about real man. Peace is for queers anyway“, so oder so ähnlich lautet Billys (Sam Rockwell) Vorschlag für das Ende des Films, denn er will ein echtes Shoot-Out als Krönung der Handlung. Marty Faranan (Colin Farrell) würde das Drehbuch natürlich lieber selbst schreiben, aber er hat …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|