
|
Gerhard Mersmann
(tanamur)
 
|
|

|
Studium der Germanistik und Politologie in Mannheim, Heidelberg und Frankfurt am Main, Promotion 1986;
Arbeit als Personalentwickler bei der Stadt Mannheim, 1986 – 1993
Studienleiter der Kommunalen Fortbildung in der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar, 1993 – 1997;
Regierungsberater bei Lembaga Administrasi Negara (LAN), Jakarta, Republik Indonesien, 1998 – 2002;
Leiter des Fachbereichs Bildung bei der Stadt Mannheim, 2002 – 2008;
Leiter der Fachgruppe Verwaltungsarchitektur 2013, 2008 - 2010.
Leiter der Managemententwicklung und Geschäftsführer des Studieninstituts Rhein-Neckar, seit 2010
|
|
  |
Noch keine Texte eingestellt. |
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|