
|
Dieter Perlowski
(Perlowski)
 
|
|

|
Dieter Perlowski wurde am 13. April 1950 in Buxtehude geboren, ist dort zur Schule gegangen und hat 1969 Abitur gemacht. Während der vierjährigen Bundeswehrzeit hat er im Rahmen der Unteroffiziersausbildung Rhetorik gelehrt und auch selbst einiges gelernt, insbesondere die freie Rede vor Publikum. Sein Informatikstudium an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt schloss Perlowski als Dipl.-Inf. (FH) mit Notendurchschnitt 1,3 ab. Seitdem ist er bei der Universität Würzburg angestellt. 1984 hat er den Verein GELA '84 mit gegründet. GELA, das ist die GErbrunner LAienspielgruppe, deren Leitung Dieter Perlowski 1986 übernahm. Im Rahmen der Vereinsarbeit schrieb Perlowski fünf Komödien und den größten Teil der Prosatexte für 36 Kabarettprogramme, wirkte in allen Programmen mit und führte die Regie. Seine bevorzugte Darstellungsart ist das kabarettistische Solo. Bisherige Veröffentlichungen entstammen teilweise den Arbeiten für den Verein. |
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|