
|
Rezensionen  
|
Rotraut Susanne Berner - Hallo, Karlchen!
Über ein Dutzend Bilderbücher über ihre Lieblingsfigur Karlchen hat die auch durch ihre Wimmelbücher bekannte Autorin und Illustratorin Rotraut Susanne Berner in den letzten 15 Jahren veröffentlicht und vielen Kindern und den vorlesenden Eltern damit viel Freude gemacht.
Karlchen heißt eigentlich Karl Nickel, ist drei bis vielleicht sechs Jahre alt und geht in den Kindergarten. Er lebt mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester Klara in einem kleinen Ort, wo auch seine Oma Nickel, sein Freund Ole und seine Cousine Käthe wohnen.
In diesem neuen Sonderband zu einem ermäßigten Preis präsentiert Rotraut Susanne Berner vier der bisher beliebtesten Karlchen-Geschichten:
• Guten Morgen, Karlchen
• Wo ist Karlchen?
• Karlchen geht einkaufen
• Gute Nacht, Karlchen!
Ein wahrer Hausschatz für Eltern, Großeltern und Kinder. Ein Muss für alle Karlchenfans und ein wunderbarer Einstieg für die, die ihn noch nicht kennen.
Ein schönes Geschenk übrigens für Nikolaus oder Weihnachten.
Rotraut Susanne Berner, Hallo, Karlchen, Hanser 2017, ISBN 978-3-446-25524-1
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2017-10-02)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Rotraut Susanne Berner ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Brown, Monica: Frida Kahlo und ihre Tiere In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag der Künstlerin Frida Kahlo zum 110. Mal. Aus diesem Anlass hat die amerikanische Künstlerin mit peruanischen Wurzeln Monica Brown zusammen mit dem Illustrator John Parra ein Bilderbuch gemacht, das unter dem Titel „Frida Kahlo und ihre Tiere“ Kindern Frida Kahlos Kunst und Leben näher …[...]
-> Rezension lesen
|
| Regener, Sven: Wiener Straße (Hörbuch) Nicht ganz chronologisch entführt Sven Regener in seinem neuen Roman den Leser seiner bisherigen Lehmann-Romane ins das Berlin im Jahr 1980. Frank Lehmann ist noch neu in Berlin, erinnert sich oft an seinen bisherigen Wohnort in der Neuen Vahr Süd. Irgendwie muss er sich durchschlagen und schließt sich einer verrückten Truppe an, die …[...]
-> Rezension lesen
|
Watsky, George: Wie man es vermasselt (Hörbuch) 1986 geboren, ist der Rapper, Hip-Hop-Musiker und Slam Poet George Watsky in den USA schon lange ein bekannter Künstler, der 2006 zum ersten Mal auf sich aufmerksam machte.
Nun hat er sich in einem Buch mit biographisch geprägten Erzählungen aus seiner Jugend versucht und es ist ihm hervorragend gelungen. Witzig, frech und extrem …[...]
-> Rezension lesen
|
| Rentta, Sharon: Felix fährt Eisenbahn Sharon Rentta hat ein unnachahmliches Talent, mit lustigen Tierfiguren und sich um sie rankende Geschichten, mit denen sich die ihre Bilderbücher betrachtenden Kinder gleich identifizieren können, etwas zu beschreiben und zu erklären, wofür sich alle Kinder interessieren, nicht nur die kleinen Jungen. So hat sie etwa in ihrem Buch …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|