"Ich dachte, du wüsstest, wie's ist, keine Kontrolle zu haben. Wie der Schmerz dein Leben beherrscht. Ich dachte, es wäre uns deshalb bestimmt, Freunde zu sein. Aber du bist nur ein weiterer Hund, der die Katze beißen will", meint Selina Kyle alias Catwoman im Zweikampf mit dem Joker. Tom King hat mit seiner Interpretation des Batman/Catwoman Mythos eine düster-intensive Weihnachtsgeschichte verfasst, die perfekt in die gerade angelaufene Saison passt: Der Joker spielt den Weihnachtsmann.
Band 4/4 der Tom King Serie
Seit Band 1 sind drei Zeitebenen miteinander verflochten. In der Vergangenheit war Catwoman ja eine bekannte Superkriminelle, die auch zu einem Tänzchen mit dem Killerclown nicht abgeneigt war. Doch dann verliebte sie sich in den Dunklen Ritter und musste die Schurken-freundschaft für beendet erklären. Doch der Pakt den sie mit den Schurken schloss, wurde nur einseitig, von ihrer Seite beendet, nicht jedoch von den Schurken. In der Gegenwart, der zweiten Zeitebene, versucht Catwoman den Clownprinzen des Verbrechens dann sogar selbst umbringen, da er so viel Böses getan hat, dass es sogar ihr Ex-Schurkengewissen überbietet. Auch eine gewisse Andrea Beaumont alias Phantom hat einen ähnlichen Plan. In der Zukunft, der dritten Zeitebene, ist Selina Kyle sogar schon mit Batman verheiratet und hat eine gemeinsame Tochter mit ihm: Helena. Neben dem finalen, vierten Kapitel des Tom King Specials zu Batman/Catwoman enthält der vorliegende Band auch eine Episode, die von John Paul Leon (1972–2021) komplett gezeichnet hätte werden sollen, aber als er vorzeitig verstarb, schlossen sich andere Zeichner seinem Kanon an und machten daraus einen Tribut an den verehrten Comic-Macher der hier erstmals exklusiv zu sehen und zu lesen ist.
Der Joker als Weihnachtsmann
Die Zeichnungen sowohl der letzten Story als auch des Zusatzbeitrages sind sehr unterschiedlich. Die von Clay Mann sind meines Erachtens viel bombastischer und eindrücklicher und auch durch die einzelnen Kapitel-Intros mit Weihnachtskalender und diversen Weihnachtsliedern ein einziger Augenschmaus. Schon in der ersten Szene, als der Joker wirklich als Weihnachtsmann auftritt, lernt man die hohe Kunst der Panel in der Ausführung von Clay Mann schätzen. Hier wird kein Detail ausgelassen und akribisch an einer Atmosphäre und Stimmung gearbeitet, die einen jedes Jahr wieder auf's Neue verzaubert. O Holy Night! The Stars are brightly shining, it is the night of our dear savior's birth, fall on your Knefs, oh hear the angel voices! Oh Night divine! O Night when Christ was born! Ob sich allerdings Selina Kyle alias Catwoman von der seligen Weihnachtsstimmung wird anstecken lassen und Gnade walten lassen wird, wird hier nicht verraten. Beeindruckend sind die Kampfszenen mit Batman's Erzfeind allemal, auch wenn man vielleicht selbst diesmal keine Milde mehr hat. Wie Catwoman.
Tom King
Batman/Catwoman 4
(Original Storys: Batman/Catwoman 10–12, Batman/Catwoman Special 1)
Zeichner: Clay Mann, John Paul Leon, Mitch Gerads
2022, Hardcover, 124 Seiten
ISBN: 9783741630262
Panini
25,00 €
[*] Diese Rezension schrieb: Jürgen Weber (2022-11-11)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.