
|
Rezensionen  
|
Langenscheidt Sprachkalender - Italienisch 2021 Abreißkalender
Buchinformation Langenscheidt Sprachkalender: Italienisch 2021 Abreißkalender
Bei amazon bestellen
(Bücher frei Haus) Tägliches Sprachtraining hilft nicht nur dem Gedächtnis und dem Erhalt der Fremdsprachenkenntnisse, sondern auch ganz allgemein dem Gehirn. Ganz zu schweigen von der Lebensqualität, die entsprechend steigt, wenn man mehrsprachig ist. Was gibt es also besseres als täglich eine kleine Übung in der Lieblingsfremdsprache, in meinem Fall Italienisch.
Ein Blatt pro Tag
Der 11. Oktober 2021, also genau heute in einem Jahr, widmet sich zum Beispiel den Fortbewegungsmitteln in der Stadt. Da gibt es den Verkehrspolizisten, der den Verkehr regelt oder den Fußgänger, der zu Fuß geht, aber auch die Fahrradfahrer und Autofahrer als Verkehrsteilnehmer. Natürlich muss man den Lückentext auf Italienisch lesen und ausfüllen und es gibt auch – außer den Anweisungen zu den Aufgaben – keine deutschen Übersetzungen zu den Übungen. Die Technik des situationsbezogenen Lernens ermöglicht ein Verstehen der Aufgabe ohnehin auch in der Fremdsprache. Zusätzlich zur Aufgabe gibt es auf der Rückseite des jeweiligen Kalenderblattes die Lösungen und jeweils eine Person, die ihren Namenstag feiert. Ein paar Tage zuvor wäre es etwa John Lennon gewesen. Die Angaben zu seiner Person sind zweisprachig verfasst. Zusätzlich gibt es pro Tag resp. Kalenderblatt auch eine neue Vokabel. Natürlich werden auch Rezepte zur Verfügung gestellt, die durchaus auch auf die regionalen Unterschiede aufmerksam machen. Denn Italien ist nicht nur eines! Es gibt viele Italien!
Eine Übung pro Blatt
Die Abreißkalender vom Langenscheidt Verlag gibt es auch in vielen anderen Sprachen. Für mich heißt es vor allen in Italienisch am Ball bleiben, denn wenn man nicht mehr im fremdsprachigen Ausland lebt und der alltägliche Kontakt nicht mehr da ist, vergisst man schnell selbst die einfachsten Floskeln. Der Italienisch Sprachkalender verschafft da Abhilfe, da die einzelnen Kalenderblätter ein kurzer, prägnanter Mix aus Information, Unterhaltung und Sprachtraining ermöglicht. Der Langenscheidt Sprachkalender bietet täglich 5 bis 10 Minuten Sprachtraining, Übungen zu Wortschatz, Rätsel und Grammatik
Italienische Dialoge, Zitate und Witze. Aber man lernt auch Wissenswertes zu Land und Leuten. Die Grammatik des Monats und der Wortschatz des Monats verhelfen mit passenden Übungen zum optimalen Wiederholen und Fitwerden für den nächsten Urlaub im Lieblingsland. Die Zielgruppen sind im vorliegenden Fall Selbstlerner – Anfänger.
Langenscheidt Sprachkalender
Italienisch 2021
Abreißkalender
10,00 €
ISBN: 978-3-12-563434-3
Langenscheidt Verlag
[*] Diese Rezension schrieb: Jürgen Weber (2020-10-27)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Langenscheidt Sprachkalender ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Battle, Liliana: Der Pate - Das Kochbuch der Corleone-Familie Mit Fotos von Stacey Tyzzer Die Pate-Trilogie nach dem Roman von Mario Puzo wurde von Francis Ford Coppola in den Siebziger verfilmt und prägte wohl wie kaum ein anderer Film die Wahrnehmung unseres südlichen Nachbarlandes sowie ihrer Auswanderer in die neue Welt. Denn das Epos war kein bloßer Gangsterfilm, sondern auch eine Initiation in eine verschworene …[...]
-> Rezension lesen
|
| Töteberg, Michael: Babylon Berlin Rechtzeitig zur dritten Staffel der Erfolgsserie im Free TV erscheint dieser opulente Bildband mit komplett neuen und bisher unveröffentlichten Texten und Bildern. Nach er Vorlage von Volker Kutschers Romanen über den Kommissar Gereon Rath haben Tom Tykwer, Achim von Borries und Hendrik Handloegten eine Serie gedreht, die nicht nur ein …[...]
-> Rezension lesen
|
Widoff, Jo: Alberto Giacometti. Face to Face. Der auf hochwertigem Kunstdruckpapier mit Schutzumschlag publizierte Ausstellungskatalog zu der in Stockholm im Moderna Museet Stockholm vom
10.10.2020 - 17.01.2021 laufenden Ausstellung gilt ganz allem den Skulpturen Alberto Giacomettis. Mit über 100 Skulpturen und Gemälden zeichnet der Band die Entwicklung von Giacomettis Werk vom …[...]
-> Rezension lesen
|
| Görgen-Lammers, Annabelle: GIORGIO DE CHIRICO. Magische Wirklichkeit Nach der pittura metafisica, metaphysische Malerei benannten Chirico und sein Bruder Alberto Savinio sowie Carlo Carrà ihre scuola metafisica, metaphysische Schule. Im Schatten des Ersten Weltkrieges war eine einzigartige Malerei entstanden, die gerne auch mit dem Surrealismus des 20. Jahrhunderts assoziiert wird, jedoch mehr noch als …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|