
|
Rezensionen  
|
Clement Clarke Moore - Die Nacht vor Weihnachten
Am Weihnachtsabend des Jahres 1822 hat Clement Clarke Moore dieses wunderschöne und klassisch gewordene Gedicht für seine Familie geschrieben. Der große Erich Kästner hat es 1947 für deutsche Kinder übersetzt und damals unter dem Titel „Als der Nikolaus kam“ veröffentlicht.
Nun legt Michael Neugebauer in seiner classic-minedition eine kleine Neuausgabe vor, die Lisbeth Zwerger in ihrer unnachahmlichen Art auf eine überraschend neue Weise illustriert hat.
Herausgekommen ist ein poetisches Kleinod, ideal zum Vorlesen auf Englisch und Deutsch und ein schönes Geschenk für die Weihnachtszeit nicht nur für Kinder.
Clement Clarke Moore, Lisbeth Zwerger, Die Nacht vor Weihnachten, minedition 2018, ISBN 978-3-86566-357-3
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2018-11-08)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Clement Clarke Moore ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Thuswaldner, Werner: Stille Nacht, Heilige Nacht Es ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder, „Stille Nacht“, ein Lied, das Menschen in aller Welt verbindet und bis heute in mehr als 300 Sprachen gesungen wird, immer dann wenn die Feier der Geburt Jesu Menschen in Kirchen, Häusern und Hütten zusammenbringt. Als ich zu Beginn der 80 er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in einem …[...]
-> Rezension lesen
|
| Yamada, Kazuaki: Ein Konzert im Park Dieses wunderschöne und warmherzig illustrierte Bilderbuch von Kazuaki Yamada erzählt von der Kraft und Schönheit der Musik und wie sie Menschen verbindet und zum Mitmachen motiviert.
Der ich-erzählende namenlose kleine Junge verabschiedet sich, seine Mundharmonika in der Hand, von seiner Mutter an der Haustür und teilt ihr mit, …[...]
-> Rezension lesen
|
Port, Moni: Das schlaflose Buch Kennst Du das? Du liegst im Bett, bist auch rechtzeitig schlafen gegangen. Du schließt die Augen, wartest, bis du eingeschlafen bist und es geht nicht. Der Schlaf will einfach nicht kommen.
Stattdessen kommen Gedanken, seltsame Gedanken. Wie Meereswellen rauschen sie durch Deinen Kopf – vor und zurück und auch wieder ganz …[...]
-> Rezension lesen
|
| Panini Comics: SUPERMAN ANTHOLOGIE Superman, ein Kommunist? Tatsächlich kämpft der „Mann aus Stahl“ in einigen seiner ersten Abenteuer nicht gegen Superschurken, sondern als „Kraftwunder und Held der Unterdrückten, der sein Leben in den Dienst derer stellt, die in Not sind“, so steht es jedenfalls in Action Comics 1-2, Juni-Juli 1938 von Jerry Siegel und Joe …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|