
|
Rezensionen  
|
Micha Pawlitzki - Atempause 2017
Micha Pawlitzki gilt als einer der besten europäischen Naturfotografen. Seine faszinierenden Natur- und Landschaftsfotos bewegen sich auf höchstem Niveau. So haben auch seit einigen Jahren seine im Dumont Verlag verlegten Kalender mit dem Titel „Atempause“ immer mehr Freunde gefunden.
Menschen, die seine Bilder in der Wohnung oder am Arbeitsplatz hängen haben und die bei ihrem Anblick Ruhe tanken und ausspannen können. Denn seine Bilder, häufig am und um das Meer herum entstanden, erzählen von Ruhe, von der Ewigkeit der Natur. Es sind Szenen, in denen die Zeit still zu stehen scheint.
Sie wecken Sehnsucht nach Weite und Transzendenz und laden doch ein, im Hier und Jetzt mitten im Alltag einen Ruhepunkt zu suchen, der eine Atempause ermöglicht.
Im vorliegenden Kalender 2017 beschäftigen sich seine Bilder weniger mit dem Meer, als mit Motiven von Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten. Die meisten Motive stammen offenbar von zwei Aufenthalten von Micha Pawlitzki in Island und Kalifornien und vermitteln alle auf unterschiedliche Weise einen tiefen Eindruck von der Schönheit unserer Welt.
Vielleicht motivieren sie auch den Betrachter, die „Atempausen“ seinem Leben nicht nur beim Betrachten des Kalenders zu suchen, sondern selbst raus zu gehen in die Schönheit der verschiedenen Jahreszeiten und dort aufzutanken
Micha Pawlitzki, Atempause 2017, Dumont Kalenderverlag 2016, ISBN 978-3-8320-3440-5
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2016-07-19)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Micha Pawlitzki ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Kalenderverlag, Dumont: Bäume 2017 Zwölf große, meist alte Bäume haben verschiedene Fotografen und Agenturen quer durch die Jahreszeiten für diesen Kalender fotografiert und ein namenloser Verlagsmitarbeiter hat diese Aufnahmen für den beliebten Bäume Kalender des Verlags für die Ausgabe 2017 zusammengestellt.
Der Baum ist seit jeher ein mächtiges Symbol. Oft …[...]
-> Rezension lesen
|
| Frenzel, Ralf: BEEF! Wurst Zwar werde ich nie auf die Idee kommen, selbst meine eigene Wurst herzustellen, wofür es in diesem interessanten Buch zahlreiche Beispiele und Anleitungen gibt, doch ich bin passionierter Wurstesser und habe schon als Kind gelernt, die unterschiedlichen Fleischwurst- und Leberwurstsorten der damals noch zahlreichen Metzger in meinem …[...]
-> Rezension lesen
|
Oberthür, Rainer: Zusammen In seinem neuen Bilderbuch, zu dem Barbara Nascimbeni zauberhafte und zart kolorierte Illustrationen beigesteuert hat, beschäftigt sich der Aachener Religionspädagoge Rainer Oberthür mit der Integration von Gefühl und Verstand, zwei Polen menschlichen Geistes, die oft gegeneinander ausgespielt werden und doch nur im Wechselspiel …[...]
-> Rezension lesen
|
| Guiraud, Florence: 40 Tiere Ein ganz besonderes und aufwändiges Sachbilderbuch aus Frankreich ist hier anzuzeigen. 40 Tiere werden hier gezeigt und vorgestellt. Auf der jeweils rechten Seite ist das Tier in einer schonen Zeichnungen abgebildet. Wenn die vorgesehen Klappe aufmacht, sieht man das Skelett des Tieres und eine genaue Beschreibung dazu.
Auf der jeweils …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|