
|
Rezensionen  
|
Andrea Schwarz - Um Antwort wird gebeten. 52 Einladungen ins Leben
Buchinformation Schwarz, Andrea: Um Antwort wird gebeten. 52 Einladungen ins Leben
Bei amazon bestellen
(Bücher frei Haus) Sie ist eine genaue und sensible Beobachterin ihrer Umwelt und der Menschen, denen sie dort begegnet und der Geschichten, die sie oft unfreiwillig erzählen. Andrea Schwarz zählt seit vielen Jahren schon zu den am meisten gelesenen christlichen Schriftstellerinnen.
Wenn man ihr neues Buch mit Gedankensplittern, Gedichten und Einsichten sorgfältig liest, dann bekommt man auch eine Ahnung, warum das so ist. In kleinen Dingen ihres Alltags und ihrer Seele entdeckt sie immer wieder wichtige Botschaften Gottes an sie. Botschaften, die ihr etwas vermitteln, etwas zeigen wollen von der Schönheit des Lebens, von ihrem gottebenbildlichen Menschsein, von ihrer Möglichkeit, jeden Tag neu anzufangen mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit Gott. Gott, den sie leise verkündet als einen Freund und väterlichen Begleiter, der seine kleinen, oft unscheinbaren Grüße mitten in unseren Alltag schickt, einen Alltag, den wir oft vor ihm verschließen und ihn deshalb nicht hören und wahrnehmen können. Diese Poesie lässt kurz innehalten, nachdenken und neue Sichtweisen auf das eigene Leben zulassen. Sie ermutigt zu Selbsterkenntnis und zu eigenen Schritten.
Unaufgeregte Schritte hin zu mehr Freiheit. Freiheit immer verstanden als eine, die aus der Bindung und Verwurzelung in Gottes Segen und Verheißung sich speist.
Das Buch ist in 52 Teile gegliedert. Ein Text für jede Woche des Jahres. Jeder Text dieses Jahresbegleitbuchs ist mit einem Verb überschrieben, Einladungen zum Handeln und Leben. Hinter jeden dieser Verben verbirgt sich die Chance, lebendiger zu werden und die ganz eigene Antwort auf die Einladung ins Leben zu finden
Ein schönes Geschenk für Menschen, die sich in ihrer Tiefe ansprechen lassen wollen.
Andrea Schwarz, Um Antwort wird gebeten. 52 Einladungen ins Leben, Patmos 2017, ISBN 978-3-8436-0798-8
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2017-05-17)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Andrea Schwarz ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
von Klitzing, Maren: Liest du mir was vor ? Insgesamt zwanzig Vorlesegeschichten hat Maren von Kitzing für dieses Kinderbuch geschrieben. Geschichten aus der Lebenswelt von Kinder, Geschichten, die Abenteuer beschreiben und das, was Kinder sich gerne vorstellen in ihrer Phantasie.
Barbara Korthues, eine bekannte Illustratorin, hat die warmherzigen und witzigen Bilder dazu …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schulze-Marmeling, Dietrich: Lew Jaschin, Der Löwe von Moskau Als ich Mitte der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts begann im Verein meines Heimatdorfes Fußball zu spielen und gleich damit begann, mich als Torwart wohlzufühlen, das gab es zwei Idole, denen ich schon als junger Torwart nachzueifern versuchte. Der eine in Deutschland; Hans Tilkowski, spielte lange bei Borussia Dortmund, ein …[...]
-> Rezension lesen
|
Olmi, Veronique: Der Mann in der fünften Reihe Auch in ihrem neuen kleinen und minimalistischen Roman hat Veronique Olmi ihre literarische Technik perfektioniert, das Seelenerleben von Menschen in krisenhaften Situationen in kurzen Abschnitten und noch kürzeren Absätzen zu beschreiben.
In „Der Mann in der fünften Reihe“ lässt sie ihre ich-erzählende Hauptperson, die …[...]
-> Rezension lesen
|
| Krus-Bonazza, Annette: Städteführer Wien MM-City 9 Stadtspaziergänge durch Wien sowie eine Bandbreite an historischen und praktischen Hinweisen zur Walzerstadt bietet der vorliegende Reiseführer u.a. in den Texten zur Stadt-, Kunst- und Kulturgeschichte, Wiener Küche, dem Fest- und Festivaljahr, dem Nachtleben, Wien umsonst sowie natürlich zur An- und Abreise und Nächtigungen sowie …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|