
|
Rezensionen  
|
Öyvind Torseter - Das Loch
Ein Mann bezieht eine neue Wohnung mit seinen Kisten. Doch was muss er entdecken? Ein Loch! Direkt neben der Küchentür!
Und seltsamer noch - das Loch scheint seinen Platz zu wechseln, findet sich mal auf dem Boden, mal im Kleidersack, mal mitten in der Wand ... ja, es scheint geradezu Versteck zu spielen! Bis es unserem Helden gelingt, es einzufangen und zur Untersuchung in ein Labor zu schicken. Doch es gibt Dinge im Leben, die lassen sich nicht erklären ...
Wer jetzt Zweifel daran hat, ob das Loch wirklich existiert - ein tastender Blick und Griff aufs analoge Buch genügt!
Für alle kleinen und großen Entdecker, Zweifler und Philosophen.
Oyvind Torsetter, Das Loch, Gerstenberg 2014, ISBN 978-3-8369-5787-8
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2014-10-28)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Öyvind Torseter ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Vainio, Pirkko: Finns wunderbare Weihnachtsreise Das vorliegende Bilderbuch erzählt in der Tradition der skandinavischen Weihnachtslegenden die schöne und abenteuerliche Geschichte des kleinen Wichtels Finn. Er hilft dem Weihnachtsmann in den Tagen vor Weihnachten hoch im Norden, Geschenke einzupacken und sie dann auf einen Schlitten zu laden.
Doch Finn ist neugierig und so …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schridde, Stefan: Murks? Nein danke! „Was wir tun können, damit die Dinge besser werden.“ Darüber ausreichend und umfassend zu informieren verspricht das vorliegende Buch des „Murks-Spezialisten“ Stefan Schridde, der durch die Verbraucherschutzorganisation „Murks? Nein Danke!“ und die Blogs „Murks-Lupe“ und „Murks.Barometer“ bekannt wurde und mit …[...]
-> Rezension lesen
|
Müller-Ebert, Johanna: Wie Neues gelingt Das Leben ist ein Prozess ständiger Veränderungen. Viele davon geschehen unbewusst, kaum wahrnehmbar, schaffen eher sanfte Übergänge.
Doch in bestimmten Abschnitten und Situationen unseres Lebens (es gibt da verschiedene Theorien, in welchem Lebensalter sie verstärkt auftreten), sind große Veränderungen angesagt. Sie kündigen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Kashua, Sayed: Da ward es morgen Nachdem Kashuas Romandebüt „Tanzende Araber“ von der Kritik in Europa sehr positiv aufgenommen wurde, erscheint nun sein zweiter Roman „Da ward es Morgen“ zeitgleich in Israel und in Deutschland. Die Übersetzungen ins Englische und Französische werden – wie beim ersten Buch – sicher folgen.
Sayed Kashua, Jahrgang 1975, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|