
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Holy Thursday William Blake
'Twas on a holy Thursday, their innocent faces clean,
The children walking two and two, in red, and blue, and green:
Grey-headed beadles walked before, with wands as white as snow,
Till into the high dome of Paul's they like Thames waters flow.
O what a multitude they seemed, these flowers of London town!
Seated in companies they sit, with radiance all their own.
The hum of multitudes was there, but multitudes of lambs,
Thousands of little boys and girls raising their innocent hands.
Now like a mighty wind they raise to heaven the voice of song,
Or like harmonious thunderings the seats of heaven among:
Beneath them sit the aged men, wise guardians of the poor.
Then cherish pity, lest you drive an angel from your door.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Hartmann, Martina: Karl der Große und seine Zeit. Die 101 wichtigsten Fragen Dieses Buch über Karl den Großen und seine Zeit ist ähnlich wie auch die anderen Bücher aus der Beck-Reihe „Die 101 wichtigsten Fragen“ auf das Beste geeignet, dem an Geschichte, insbesondere an deutscher und mittelalterlicher Geschichte interessierten Zeitgenossen einen schnellen und dennoch wissenschaftlich fundierten Überblick …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schwieger, Frank: Das Alte Griechenland. Zu Gast bei Zeus, Sokrates & Co Frank Schwieger, im Hauptberuf Lehrer für Latein und Geschichte, hat bereits 2012 in der gleichen Reihe des Gerstenbergs Verlags ein Buch über das Alte Rom vorgelegt. Nun folgt in der gleichen Ausstattung und Qualität ein Buch über das Alte Griechenland. Mit zahlreichen Abbildungen, Fotografien, Landkarten und Übersichtstafeln …[...]
-> Rezension lesen
|
Dubois, Jean-Paul: Der Fall Sneijder Der 1950 in Toulouse geborene und in Deutschland trotz zweier schon 2005 und 2007 veröffentlichter Romane noch relativ unbekannte französische Schriftsteller Jean-Paul Dubois ist in seiner Heimat ein sehr bekannter und schon mit vielen Preisen ausgezeichneter Autor.
Vielleicht ändert sich sein Bekanntheitsgrad bei uns mit seinem …[...]
-> Rezension lesen
|
| Odersky, Eva: Erste Buchstaben Es gibt viele Bücher auf dem Markt, die Vorschulkindern zwischen vier und sechs Jahren das Alphabet erschließen und die Freude am Sprechen, Lesen und schließlich dem Schrieben vermitteln wollen.
Nun mit der neuen Tiptoi- Technik erschließen sich den Kindern ganz neue Dimensionen. Denn dieses Produkt ist eine sensationelle Neuheit, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|