
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Vision Of Belshazzar Lord Byron
The King was on his throne,
The Satraps thronged the hall:
A thousand bright lamps shone
O’er that high festival.
A thousand cups of gold,
In Judah deemed divine --
Jehovah’s vessels hold
The godless Heathen’s wine!
In that same hour and hall,
The fingers of a hand
Come forth against the wall
And wrote as if on sand:
The fingers of a man: --
A solitary hand
Along the letters ran,
And traced them like a wand.
The monarch saw, and shook,
And bade no more rejoice;
All bloodless waxed his look,
And tremulous his voice.
“Let the men of lore appear,
The wisest of the earth,
And expound the words of fear,
Which mar our royal mirth.”
Chaldea’s seers are good,
But here they have no skill;
And the unknown letters stood
Untold and awful still.
And Babel’s men of age
Are wise and deep in lore;
But now they were not sage,
They saw – but knew not more.
A captive in the land,
A stranger and a youth,
He heard the King’s command,
He saw that writing’s truth.
The lamps around were bright,
The prophecy in view;
He read it on that night, -
The morrow proved it true.
“Belshazzar’s grave is made,
His kingdom passed away,
He, in the balance weighed,
Is light and worthless clay;
The shroud, his robe of state,
His canopy the stone;
The Mede is at his gate!
The Persian on his throne!”
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Kulot, Daniela: Zähl dich ins Bett Nach ihrem wunderbaren Gute-Nacht-Buch „Reim dich ins Bett“ legt Daniela Kulot nun einen würdigen Nachfolger vor, der diese Mal das auf jeder Seite abgebildete Kind mit wechselnde Phantasietieren spielen lässt, bevor es zu Bett geht.
Auf jeder Doppelseite ist es ein Tier mehr, von eins bis zehn können die Kinder zählen, …[...]
-> Rezension lesen
|
| Pfister, Marcus: Mein kunterbuntes Tier - ABC Irgendwann während ihrer Kindergartenzeit wollen alle Kinder das ABC lernen, die einen früher, die anderen später. Marcus Pfister, den alle Kinder von seinem in den Kindergärten zum Klassiker mutierten Regenbogenfisch sehr gut kennen, hat ein schönes Bilderbuch gemacht, in dem er mit insgesamt 26 lustigen Rätselreimen eine Reise …[...]
-> Rezension lesen
|
Schnabel, Dunja: Der Bär hat sooo ein Loch im Bauch Dass man ein Loch im Bauch hat, wenn man hungrig ist, das wissen kleine Kinder schon bald, weil sie die Redewendung von ihren Eltern oder Großeltern aufschnappen. Dunja Schnabel hat nun dieses Bild in einem schönen kleinen Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren umgesetzt, das von einem Bären erzählt:
„Der Bär wacht auf und wundert …[...]
-> Rezension lesen
|
| Graf, Friedrich Wilhelm: Götter global. Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird Die Bücher des evangelischen Systematikers Friedrich Wilhelm Graf gehören seit vielen Jahren zum Besten, was man unter Publikationen von deutschen Theologen finden kann. Und das hängt auch damit zusammen, dass er unter Bewahrung einer klaren Orientierung an die reformatorischen Erkenntnisse und biblischen Überlieferungen diese …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|