
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Love And Death Lord Byron
I watched thee when the foe was at our side,
Ready to strike at him – or thee and me
Were safety hopeless – rather than divide
Aught with one loved save love and liberty.
I watched thee on the breakers where a rock
Received our prow and all was storm and fear,
And bade thee cling to me through every shock;
This arm would be thy bark, or breast thy bier.
I watched thee when the fever glazed thine eyes,
Yielding my couch and stretched me on the ground,
When overworn with watching ne’er to rise
From thence if thou and early grave hadst found.
The earthquake came, and rocked the quivering wall,
And men and nature reeled as if with wine.
Whom did I seek around the tottering hall?
For thee. Whose safety first prove for? Thine.
And when convulsive throes denied my breath
The faintest utterance to my fading thought,
To thee – to thee – e’en in the gasp of death
My spirit turned, oh! oftener than it ought.
Thus much and more; and yet thou lovs’t me not,
And never wilt! Love dwells not in our will
Nor can I blame thee, though it be my lot
To strongly, wrongly, vainly love thee still.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Fischer, Margot: Bayou Kochen in Louisiana Bayou ist in den Vereinigten Staaten, insbesondere im Süden der USA, eigentlich die Bezeichnung für langsam fließende oder stehende Gewässer. Aber im neuen Kochbuch des Mandelbaum Verlages wird ganz bestimmt nicht mi t Wasser gekocht, ist doch die Küche des Südens der USA unweigerlich mit der mit der Cajun-Kultur verbunden, die …[...]
-> Rezension lesen
|
| Kulot, Daniela: Zähl dich ins Bett Nach ihrem wunderbaren Gute-Nacht-Buch „Reim dich ins Bett“ legt Daniela Kulot nun einen würdigen Nachfolger vor, der diese Mal das auf jeder Seite abgebildete Kind mit wechselnde Phantasietieren spielen lässt, bevor es zu Bett geht.
Auf jeder Doppelseite ist es ein Tier mehr, von eins bis zehn können die Kinder zählen, …[...]
-> Rezension lesen
|
Pfister, Marcus: Mein kunterbuntes Tier - ABC Irgendwann während ihrer Kindergartenzeit wollen alle Kinder das ABC lernen, die einen früher, die anderen später. Marcus Pfister, den alle Kinder von seinem in den Kindergärten zum Klassiker mutierten Regenbogenfisch sehr gut kennen, hat ein schönes Bilderbuch gemacht, in dem er mit insgesamt 26 lustigen Rätselreimen eine Reise …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schnabel, Dunja: Der Bär hat sooo ein Loch im Bauch Dass man ein Loch im Bauch hat, wenn man hungrig ist, das wissen kleine Kinder schon bald, weil sie die Redewendung von ihren Eltern oder Großeltern aufschnappen. Dunja Schnabel hat nun dieses Bild in einem schönen kleinen Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren umgesetzt, das von einem Bären erzählt:
„Der Bär wacht auf und wundert …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|