
|
Archiv klassischer Werke
 
|
To Zante Edgar Allan Poe
Fair isle, that from the fairest of all flowers,
Thy gentlest of all gentle names dost take!
How many memories of what radiant hours
At sight of thee and thine at once awake!
How many scenes of what departed bliss!
How many thoughts of what entombed hopes!
How many visions of a maiden that is
No more- no more upon thy verdant slopes!
No more! alas, that magical sad sound
Transforming all! Thy charms shall please no more-
Thy memory no more! Accursed ground
Henceforth I hold thy flower-enameled shore,
O hyacinthine isle! O purple Zante!
"Isola d'oro! Fior di Levante!"
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Poe, Edgar Allan - Phantastische Erzählungen.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
van den Berg, Leen: Vom Elefanten, der wissen wollte, was Liebe ist Jedes Jahr steigen alle Tiere, von den Großen bis zu den Kleinen auf einen Berg hinauf, wo sie den großen Elefanten treffen. Jedes Jahr stellt der Elefant der Versammlung der Tiere eine Frage. Die Ameise ist sehr stolz, denn in diesem Jahr darf das kleine Tier die Versammlung leiten und ist auch für die Protokollierung der vielen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Wilhelm, Franziska: Meine Mutter schwebt im Weltall und Grossmutter zieht Furchen Ein ganz erstaunliches und unterhaltsames Romandebüt hat die 1981 in Erfurt geborene junge Autorin Franziska Wilhelm mit ihrem Roman vorgelegt. An diesem Buch ist nicht nur der lange Titel ungewöhnlich, der die Wesensart der beiden wichtigsten Frauen im Leben der Ich-Erzählerin Milla Enders beschreiben soll.
„Großmutter war so …[...]
-> Rezension lesen
|
Sakai, Komako: Warte, warte - wo willst du hin? Gerade hat es wohl laufen gelernt, das kleine Kind in Komako Kasais neuem Bilderbuch. Im Garten wohl erkundet es die Welt. Und es sieht einen gelben Schmetterling und will ihn fangen. Doch: „warte, warte, wo willst du hin?“ denkt das Kind und der Schmetterling ist weg. Ähnlich ergeht es ihm mit der kleinen Eidechse, eine Taube und …[...]
-> Rezension lesen
|
| Vinke, Hermann: Der Erste Weltkrieg: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Friedensschluss in Versailles Hermann Vinke, ein 1940 geborener ehemaliger Journalist hat in den vergangeben Jahren seines Ruhestandes eine Fülle von guten und wertvollen Sachbüchern für Jugendliche geschrieben zu Themen der Geschichte und Gegenwart. Mit vielen Preisen bedacht, ist es ihm ein besonderes Anliegen, der jüngeren Generation einen Bezug zur eigenen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|