
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Eifersucht Klabund
Vorzustellen: Michael Jaroschin – untertänigst – ist mein Name.
Wohlgeboren, Hochgeboren auf dem Berge Gaurisankar.
Sah von oben stets nach unten, von den Gletschern in die Täler,
Von den Wolken auf die Wipfel, von der Sonne auf die Erde.Und so sah ich eines Tages – vorzustellen: Michael Jaroschin,
Sonnengott von Profession – sah ich eines Tages nachts
(Jaroschin scheint auch des Nachts), sah ich
Durch ein unverhangnes Fenster... die geliebte Frau. Sah die liebliche, die liebe, sah die Liebste, die Geliebte
– In den Armen eines andern –
Eines höheren Beamten, eines niederen Charakters. Da erbleichte selbst die Sonne, vorzustellen: Michael Jaroschin,
Hob den goldnen Sonnendolch und stieß ihn strahlend durch das Fenster,
Stieß dem Mann ihn in den Nacken, fuhr der Dolch da durch den Nacken
Und dem Weibe in die Brust noch: Also lagen auf dem Diwan beide
hingestreckt, durchbohrt
Von dem Dolch des Sonnengottes, vorzustellen: Michael Jaroschin. Hütet euch, ihr ungetreuen Weiber, vor dem Sonnengotte!
Ihn betrog die Sonnenfrau, und sie mußte darum sterben.
Vorzustellen: Michael Jaroschin hält die Wacht im Irrenhause
Als ein Rächer seiner Ehre, Rächer jeder Mannes Ehre.
In ihm glüht die edle Flamme, heilge Flamme: Eifersucht.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Herbst, Dieter Georg: Storytelling Immer wieder haben die Menschen im Verlauf der Kulturgeschichte Geschichten erzählt. Unser Kulturkreis ist insbesondere beeinflusst und nach wie vor geprägt, auch wenn viele das längst vergessen haben, von der jüdisch-christlichen Tradition, die seit fast 3000 Jahren immer wieder existentielle Erfahrungen von Leid, Schuld und Glück, …[...]
-> Rezension lesen
|
| Härtel-Petri, Roland: Crystal Meth. Wie eine Droge unser Land überschwemmt Der Suchtmediziner Roland Härtel-Petri hat in diesem wichtigen Buch mit Hilfe des Journalisten Heiko Haupt einen Warnruf ausgesendet, der hoffentlich von all denen gehört wird, die es angeht.
Die Designerdroge Crystal Meth hat seit einiger Zeit in Deutschland und Österreich das Heroin als häufigste Droge abgelöst. Sie ist leicht …[...]
-> Rezension lesen
|
Garde, Francois: Was mit dem weißen Wilden geschah Für diesen beeindruckenden Roman ist der 1959 geborene und als hoher Regierungsbeamter unter anderem auf Neukaledonien tätig gewesene Francois Garde in Frankreich mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem begehrten und für Debütanten so wichtigen „Prix Goncourt du premier roman“.
Er erzählt …[...]
-> Rezension lesen
|
| Gaige, Amity: Schroders Schweigen Dieser beeindruckende Roman der 1972 geborenen Amerikanerin Amity Gaige ist ihr dritter. Er wurde in 14 Ländern gleichzeitig veröffentlicht, wobei er leider in Deutschland nicht die ihm gebührende Beachtung erhielt.
„Was folgt ist ein Bericht darüber, wo Meadow und ich seit unserem Verschwinden gewesen sind. Mein Anwalt sagt, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|