
|
Archiv klassischer Werke
 
|
What would you fight for? David Herbert Lawrence
I am not sure I would always fight for my life.
Life might not be worth fighting for.
I am not sure I would always fight for my wife.
A wife isn't always worth fighting for.
Nor my children, nor my country, nor my fellow-men.
It all depends whether I found them worth fighting for.
The only thing men invariably fight for
Is their money. But I doubt if I'd fight for mine, anyhow
not to shed a lot of blood over it.
Yet one thing I do fight for, tooth and nail, all the time.
And that is my bit of inward peace, where I am at one
with myself.
And I must say, I am often worsted.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Schrep, Bruno: Vor unser aller Augen. Reportagen aus der deutschen Wirklichkeit Im Leben eines jeden Menschen gibt es im Laufe der Zeit Höhen und Tiefen. Es gibt Zeiten des Erfolgs und des Glücks und Zeiten der Krisen und der Verzweiflung. Manchen Menschen ist es geschenkt, beide Zeiten bewusst zu erleben. Dankbar das geschenkte Glück anzunehmen, aber auch Krisen als Chancen für Veränderung und Reifung zu …[...]
-> Rezension lesen
|
| Schmidt, Martin: Farbe für die Republik. Fotoreportagen aus dem Alltagsleben der DDR Farbbilder insbesondere aus der frühen Zeit der DDR sind selten. Aus dem Bestand des Deutschen Historischen Museums wurden für diesen faszinierenden Bildband insgesamt 300 farbige Fotografien der beiden freischaffenden Bildjournalisten Martin Schmidt und Kurt Schwarzer zusammengestellt, die zu Zeiten der DDR eine der wenigen waren, die …[...]
-> Rezension lesen
|
Otte, Max: Sehr geehrter Privatanleger. Die besten Anlageweisheiten der letzten 10 Jahre In Zeiten, in denen es täglich vorkommt, dass Bankberater Menschen, die weit über achtzig Jahre alt sind, Rentenversicherungen verkaufen oder dubiose Schiffsbeteiligungen, sie also um des Umsatzes und der Provision willen regelrecht abzocken, ist auch für den normalen Menschen aus der Mittelschicht guter Rat teuer, wenn er das, was er …[...]
-> Rezension lesen
|
| Walls, Jeannette: Die andere Seite des Himmels Ihre beiden ersten Romane haben unzählige Leserinnen und Leser überall auf der Welt verzaubert. Nun legt die in Virginia lebende Jeannette Walls ihren dritten Roman vor, in dem sie ihre Leser zurückführt in das Kalifornien des Jahres 1970. Wieder spielt ein Geschwisterpaar die Hauptrolle.
Es geht um die Geschichte der …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|