
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Die Mutter Gotthold Ephraim Lessing
Strenge Phyllis dich zu küssen,
Dich ein einzigmal zu küssen,
Hab ich dich nicht bitten müssen!
Und doch darf ich dich nicht küssen.
Sagst du? »Meine Mutter spricht:
Phyllis, Tochter küsse nicht!«
Ist es so was Böses, küssen?
Liegt kein Trieb dazu im Blut?
Doch – – weg mit den schweren Schlüssen!
Laß sie warnen! kurz und gut;
Was geht der die Mutter an,
Die selbst Mutter werden kann?
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Vladi, Farhad: Cool Private Island Resorts Manche Menschen träumen ihr Leben lang von einer Traumreise auf eine einsame Insel, wo sie sich in einem exklusiven Ambiente verwöhnen lassen können. Andere wollen ihre Hochzeitsreise auf einem solchen Eiland verbringen, irgendwo auf der Welt in mildem Klima an weiten ruhigen Sandstränden bei exklusiver Unterkunft und …[...]
-> Rezension lesen
|
| Essig, Rolf-Bernhard: Morgenstund Der ausgewiesene Fachmann für die Bedeutung und den Ursprung von Sprichwörtern, Rolf-Bernhard Essig, hat im Auftrag des für Bücher und Materialien für Demenzkranke spezialisierten Verlags Singliesel aus Karlsruhe ein Buch verfasst, das sich als Geschenk für demenzkranke Menschen sehr gut eignet.
Achtzehn bekannte Sprichwörter …[...]
-> Rezension lesen
|
Pennac, Daniel: Der Körper meines Lebens Der französische Schriftsteller Daniel Pennac hat mit seinem neuen Buch den außergewöhnlichen Versuch unternommen, seinen zu Beginn der Handlung 1936 zwölfjährigen und gegen Ende 2010 87-jährigen Protagonisten ein minutiöses Tagebuch und Protokoll über seinen Körper führen zu lassen.
Es beginnt mit einer mehrfach wiederholten …[...]
-> Rezension lesen
|
| Wulff, Christian: Ganz oben, ganz unten Und wieder hat er es geschafft, mit seiner Eitelkeit und Selbstgerechtigkeit die Würde des Amtes eines Bundespräsidenten zu beschädigen. Denn die zu achten und zu schützen wäre gerade nach seinen Rücktritt die Aufgabe von Christian Wulff gewesen. Hat man je etwa von Horst Köhler solche Jammereien und Selbstgerechtigkeiten gehört? …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|