
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Trompeten Georg Trakl
Unter verschnittenen Weiden, wo braune Kinder spielen
Und Blätter treiben, tönen Trompeten. Ein Kirchhofsschauer.
Fahnen von Scharlach stürzen durch des Ahorns Trauer,
Reiter entlang an Roggenfeldern, leeren Mühlen.
Oder Hirten singen nachts und Hirsche treten
In den Kreis ihrer Feuer, des Hains uralte Trauer,
Tanzende heben sich von einer schwarzen Mauer;
Fahnen von Scharlach, Lachen, Wahnsinn, Trompeten.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Trakl, Georg - Das dichterische Werk.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Cioran: Auf den Gipfeln der Verzweiflung Im Orden seiner selbst, getränkt in das schwarze Schweigen einer negativen Mystik, die doch nicht bei sich bleiben kann, sondern hinaus will in die Welt: als zornig-schäumendes Wort, als übermütige Grenzfindung im Grenzenlosen, beschwingte Hybris und bittere Lebensverachtung; der junge Cioran: wie er eifrig das Elend seines Daseins …[...]
-> Rezension lesen
|
| Hirmer, Ausstellungskatalog: Rom und die Barbaren Rom und die Barbaren
Europa zur Zeit der Völkerwanderung.
Ausstellungskatalog
2008
Hirmer Verlag München
400 Seiten 387 Abbildungen
ISBN: 978-3-7774-4585-4
39,90.-
Von Jürgen Weber
Unter den Leihgebern für die Ausstellung „Rom und die Barbaren“ finden sich Museen aus Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Österreich, …[...]
-> Rezension lesen
|
Salm-Reifferscheidt, Laura: Basare Istanbuls Laura Salm-Reifferscheidt/Isabel Böcking
Basare Istanbuls
Mosaik einer sinnlichen Welt
Mit 30 Rezepten und vielen Fotografien von Moritz Stipsicz
2008
Christian Brandstätter Verlag
www.cbv.at
224 Seiten 300 Farbabbildungen
Format 24x 30
ISBN: 978-3-85033197-5
49,90.-
Von Jürgen Weber
„Der Kaffee“, sagt ein …[...]
-> Rezension lesen
|
| Bowlt, John: Moskau & St. Petersburg In der Reihe „Die Metropolen & ihre Belle Epoque“ sind beim Christian Brandstätter Verlag bereits „Wien 1900“ und „Berlin in den 20ern“ erschienen. Die Reihe zeichnet sich durch mit Sachkenntnis geschriebene Texte aus, die durch eine Vielzahl an Bildmaterial illustriert werden. Darunter befinden sich nicht nur …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|