|
Literaturforum:
Letzte Ausfahrt Gerechtigkeit

 Forum > Politik & Gesellschaft > Letzte Ausfahrt Gerechtigkeit
|
Autor
|
|
Thema: Letzte Ausfahrt Gerechtigkeit
|
ArnoAbendschoen
Mitglied
   718 Forenbeiträge seit dem 02.05.2010

|
Eröffnungsbeitrag |
Abgeschickt am: 16.05.2021 um 17:05 Uhr |
Die alte Frau strengte einen aussichtslosen Prozess an. Ihr war, zu Fuß unterwegs zur Arbeit, ein mürbe gewordener Innenmeniskus spontan gerissen und sie ohne weitere Ursache aufs Straßenpflaster gestürzt. Dabei hatte sie sich noch einen Ellenbogenbruch zugezogen, der schlecht verheilte. Die alte Frau begehrte eine Unfallrente und zog gegen die Ablehnung vor Gericht, das ein fachärztliches Gutachten einholte. Der Gutachter stützte sich auf den klaren histologischen Befund und führte den Sturz allein auf den Kniegelenksverschleiß zurück. Im Termin versuchte der noch junge Vorsitzende, der Klägerin den Sachverhalt zu erklären und sie zur Rücknahme der Klage zu bewegen. Dazu war sie, fern von jedem Verständnis, nicht bereit. Sie beharrte darauf, sie sei auf dem Arbeitsweg gestürzt. Dass dies nur die zufällige Gelegenheit gewesen, an dem der Schaden zutage getreten, war ihr nicht zu vermitteln. Sie verstummte und ihr Blick besagte: Das verstehe ich nicht.
Die Verhandlung wurde kurz unterbrochen, dann das Urteil verkündet: Abweisung der Klage. Die Klägerin, noch wie alle anderen Anwesenden stehend, dabei straff aufgerichtet, mit zur Decke gerichtetem Blick und lauter, vor Empörung vibrierender Stimme: „Die Gerechtigkeit wird siegen!“ Der Vorsitzende der Spruchkammer darauf, sichtlich genervt: „Für diesmal habe ich noch davon abgesehen, Mutwillenskosten zu verhängen.“ Die Verhandlung wurde geschlossen. Die alte Frau stand noch immer an ihrem Platz, wie erstarrt, ganz erfüllt von der Vorstellung einer transzendenten Gerechtigkeit.
|
|
Kenon
Mitglied
    1459 Forenbeiträge seit dem 02.07.2001

|
1. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 05.06.2021 um 11:50 Uhr |
Eine interessante Auffassung von Recht und Gerechtigkeit:
"Gerecht ist, was mir nützt".
Den Ausruf der Empörung kennt man aus Filmen ...
|
|
ArnoAbendschoen
Mitglied
   718 Forenbeiträge seit dem 02.05.2010

|
2. Antwort - Permalink - |
Abgeschickt am: 05.06.2021 um 16:53 Uhr |
Den Text habe ich neulich aus der Erinnerung - ich war seinerzeit als Vertreter der Beklagten anwesend - und vor allem aus Verärgerung darüber rasch niedergeschrieben, dass heutzutage an allen Ecken und Enden mit dem Argument fehlender Gerechtigkeit Stimmung zur Durchsetzung von Anliegen zu erzeugen versucht wird. Dabei geht es zumeist nicht wirklich um Gerechtigkeit, sondern bestenfalls um fairen Interessenausgleich. Der Begriff Gerechtigkeit ist derart schillernd, dass jeder halbwegs klar denkende und formulierende Mensch vor seiner Anwendung erst darzulegen hätte, wie und auf welcher Grundlage er ihn im konkreten Fall definiert. Oder noch besser: Er verzichtet ganz auf ihn.
|
|
Forum > Politik & Gesellschaft > Letzte Ausfahrt Gerechtigkeit
Buch-Rezensionen:
|
|