
|
|
Ein heisses Eisen anzufassen
der hat bestimmt nicht alle Tassen
im Schrank und liesse sich verführen
ein solches Eisen anzurühren
Ein anderer, der damit kundig
hält dieses anzufassen "pfundig"!
Er griff zum Hammer und zur Zange
um nun zu schmieden darauf lange
so lang es warm sei und als diesen
mit Glückschmied würde so gepriesen
Dem Handwerk sich nun jeder beuge
der Grund sind ihre Handwerkszeuge.,
Einstell-Datum: 2008-01-02
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Moravia, Alberto: Racconti Romani - Römische Erzählungen In seiner ersten Erzählung in diesem Band von neun Geschichten aus der Feder Moravias schreibt der Autor aus der Erzählerperspektive über sich und „den anderen“. Dabei denkt Moravia aber nicht etwa an den Rivalen bei der Ehefrau des Protagonisten, sondern an den anderen in sich selbst, denn er beginnt in dem Moment mit seinen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Ellis, Warren: Transmetropolitan. Band 4. Die Spinne im Netz. ER ist wieder da! Spider Jerusalem, der Outlaw-Underground-Journalist der sich kein Blatt vor den Mund nimmt und sich sogar mit dem Präsidenten anlegt. Eigentlich hätte er ja ein gemütliches Leben in den Bergen dem Journalistendasein vorgezogen, aber als „The Word“ seine Schulden bei ihm eintreiben kam, musste er wohl oder übel …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|