
|
|
Ein Torero, wie es Sitte
tritt bejubelnd jene Mitte
von Schaulustigen empfangen
die Arena unbefangen.
Und die Meute überzeugt
das der Stier vor Wut nun keucht
und mit grossem Hass ergrimmt
"ihn" schnell auf die Hörner nimmt.
Denn das Blut das riecht und schreckt
wird vom Pöbel so geweckt.
Sicher wird auch dran gedacht
wenn Torero aufgewacht
und den Stier mit Stich des Degen
schleunigst vorher kann erlegen.
Nun er steht, winkt "Philomena"
und der Tochter Magdalena
alle Weiber sind entzückt
vor Begeisterung verrückt!
Schlüpfer, ja auch ein Korsett
ob von Damen schlank und fett
landen ohne Kraftaufwand
und graziös im Stier-Kampf-Sand
Hört, ein Jubel von den Rängen
INES lässt sich nicht bedrängen
wirft nun ihren Büstenhalter
sie ist noch im Backfischalter
mit Grandessa in`s Rundell
der Torero bückt sich schnell
wundernd wie er so verführt
daher innerlich gerührt
Bückt sich nach BH und Rose
dabei platzt ihm seine Hose
doch von dem was sichtlich wird
sind nun alle sehr verwirrt
Denn ein handgestrickter Schlüpfer
lugt aus der Hos des jungen Hüpfer
In dem Moment, als alles lacht
kommt auch der Stier, zunächst ganz sacht
Torero merkt nicht das Malheur
schenkt nur dem Applaus Gehör
geht schnurstracks dem Tier entgegen
zückt dabei den scharfen Degen
um den Stier zu massakrieren
da muss er sein Halt verlieren
fällt dabei, zeigt so dem Stier
seinen roten Schlüpfer hier.
Von dem Anblick irritiert
als er auf die Hose stiert
fängt der Stier laut an zu brüllen
und sich seine Lungen füllen
kriegt nen Lachkrampf, der nicht stumm
und fällt dabei tot schnell um.
So ein Ende, ums Verstehen
hat die Meute nie gesehen
und sie fahren voller Glück
lachend in ihr Heim zurück.
Und kein Mensch den Kampf bereute.
Endlich mal was Neues heute !
Einstell-Datum: 2007-12-02
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Lester, Richard: A Hard Day’s Night „Ist es denn wirklich so, dass wir jeden Dreck, der vom Westen kommt, nun kopieren müssen? Ich denke, Genossen, mit der Monotonie des Je-Je-Je, und wie das alles heißt, […] sollte man doch Schluss machen.“, meinte Walter Ulbricht 1965 bei der Ankündigung des Verbots westlicher Beatmusik auf dem XI. Plenum des ZK der SED. Was …[...]
-> Rezension lesen
|
| London, Jack: Wolfsblut „Nie zuvor hatte er seinen Körper so geliebt wie jetzt, wo sein Besitz so in Frage gestellt war.“ Erst 10, dann 9, dann 8, dann…waren sie alle tot. Die beiden Abenteurer Bill und Henry müssen einen Sarg mit einer Leiche durch die Wildnis von Alaska bringen, aber ein Wolf ist ihnen auf der Spur, der jeden Abend einen ihrer Huskys …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|