
|
|
In dieser Weihnachtszeit volltönig
hört man der Kunde ist der König
man schwärmt von ihm, er wird
umworben
selbst mit der Ware, die verdorben
Profitgehabe ist heut Trumpf
in jeglichem Verbrauchersumpf
Denn nur sein Portemonnaie ist wichtig
nur was dort drin steckt, das ist richtig
Dafür ist man im neuen Kleid
zu jeder Schandtat auch bereit
nachdem man ihn mit schönen Worten
begrüßt, entläßt an Kassenpforten
Und hofft gezielt - und sehr gekonnt
dass er zum Kauf schnell wieder kommt.-
Einstell-Datum: 2007-12-11
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Bosshard: Rio de Janeiro - Eine literarische Einladung „Rio ist eine der wenigen Städte, in denen auch eine friedliche Revolte in der Lage ist, alternative Räume und Codes zu schaffen.Die Schönheit der Natur bringt unerwartete Nuancen in der Aufteilung des sozialen Raums hervor“, heißt es bei einem der ersten Autoren in diesem Sammelband zur brasilianischen Literatur explizit aus Rio …[...]
-> Rezension lesen
|
| Argento, Dario: Dario Argentos Dracula “Oh, the terrible struggle that I have had against sleep so often of late; the pain of the sleeplessness, or the pain of the fear of sleep, and with such unknown horror as it has for me! How blessed are some people, whose lives have no fears, no dreads; to whom sleep is a blessing that comes nightly, and brings nothing but sweet …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|