
|
|
Jede Stunde
lebt in den Gedanken,
jedes Wort
bewegt in seinen Schranken,
jeder Ton
gefesselt in der Köpfe Sein,
jedes Bild
der Tasten Melodien Schein!
Wer die Musik sein eigen nennt,
wer Melodien so erkennt,
dem wird dies Sprüchlein etwas sagen,
der andere soll kein Urteil wagen!
MB (17.01.2008)
Einstell-Datum: 2008-01-18
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Blake, Stephanie: Simon Superhase Dieses schöne Bilderbuch der in Paris lebenden Amerikanerin Stephanie Blake handelt von etwas, was alle Eltern besonders von kleinen Buben früher oder später erleben. Ihr Kind ist fixiert auf seine Allmacht und hält sich für den Größten.
So ist es auch mit dem kleinen Hasen. Simon heißt er. Liebevoll nennt ihn seine Mutter. …[...]
-> Rezension lesen
|
| Torseter, Öyvind: Das Loch Ein Mann bezieht eine neue Wohnung mit seinen Kisten. Doch was muss er entdecken? Ein Loch! Direkt neben der Küchentür!
Und seltsamer noch - das Loch scheint seinen Platz zu wechseln, findet sich mal auf dem Boden, mal im Kleidersack, mal mitten in der Wand ... ja, es scheint geradezu Versteck zu spielen! Bis es unserem Helden gelingt, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|