
|
|
Skandale an der Tagesordnung
in diesem Genre ist´s erlaubt,,
wo bleibt hier die Verantwortung,
der brave Bürger alles glaubt.
Doch sagt man einmal seine Meinung,
dann steht man schon in der Kritik,
gibt man Demokratie noch Schwung,
nimmt Überwachung uns den Sieg!
MB (21.01.2008)
Einstell-Datum: 2008-01-21
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Rettich, Margret: Jan und Julia feiern Weihnachten In diesem Jahr legt der Oetinger Verlag die vor Jahrzehnten schon erfolgreiche Serie um die beiden Geschwisterkinder Jan und Julia wieder neu auf. Nachdem nach ihrem Mann Rolf auch Margret Rettich 2013 verstorben ist, sind diese Neuauflagen eine Würdigung eines Schaffens, das nicht vergessen werden sollte.
Julia und Jan wachsen in …[...]
-> Rezension lesen
|
| Damm, Antje: Echt wahr? Was ist Wahrheit? Wann sprechen wir von einer Lüge? Wie kann man den Unterschied erkennen? Und vor allem: warum lügen wir Menschen, wenn die Wissenschaftler echt haben, mehr als 200 Mal am Tag?
Das hier vorliegende Bilderbuch, das sich hervorragend zum Betrachten für die ganze Familie eignet und nicht nur für Kinder, stellt mit …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|