
|
|
Darf ich die Wahrheit offen sagen,
oder wird man mich dafür verklagen,
für diese Worte, die ein Dichter,
anders äußert als ein Richter?
Wieweit wär dann Gerechtigkeit,
von dem was nach den Worten schreit,
die mancher gerne möchte wagen,
doch darf er sie nicht offen sagen!
MB (21.01.2008)
Einstell-Datum: 2008-01-21
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Erwitt, Elliot: Regarding Women Die Frauen betreffend, die Frauen betrachtend – so kann man den Titel des neuen Bandes mit Fotografien des begnadeten Fotografen Elliott Erwitt übersetzen, der bei Te Neues erschienen ist. Immer schon hat es Erwitt abgelehnt, über seine unnachahmliche Technik zu sprechen und auch für die aufgeblasenen Kritiker und Bewunderer seiner …[...]
-> Rezension lesen
|
| Rettich, Margret: Jan und Julia feiern Weihnachten In diesem Jahr legt der Oetinger Verlag die vor Jahrzehnten schon erfolgreiche Serie um die beiden Geschwisterkinder Jan und Julia wieder neu auf. Nachdem nach ihrem Mann Rolf auch Margret Rettich 2013 verstorben ist, sind diese Neuauflagen eine Würdigung eines Schaffens, das nicht vergessen werden sollte.
Julia und Jan wachsen in …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|