
|
|
Ich rauch nicht mehr,
sag Gott sei Dank
weil "Rote Hand" macht mich so krank
Darum der Doktor mich beschwor
energisch warnte mich davor
Entweder Jährchen länger leben
oder Löffel bald abgeben
Ich hab für´s Erste mich entschieden
und dabei ist es auch geblieben
Kann keinen Qualm heut mehr vertragen
Mein Hals würd dick und gelb der Kragen
Und die Gardinen und Tapeten
an denen Teerpartikel klebten
sind auch stets sauber, kein Gestank
und dieses schon paar Jährchen lang
Drum bin ich froh in meiner Näh
daß ich ne Kippe nicht mehr seh
die Aschenbecher nicht mehr voll
ich find`s persönlich einfach toll
daß ich den Stäbchen hab entsagt
und mich der Husten nicht mehr plagt
wie morgens früh beim Zähneputzen
mit Abstinenz zieh ich den Nutzen
Und auch kein Kratzen mehr im Schlund
seitdem die Lunge ist gesund
Nur Purzelbaum schlag ich im Hirne
mit Fantasie in meiner Birne
Das mag zwar heut nicht sehr begeistern
um hier Versalia zuzukleistern
Doch sag ich mir, von all den Gaben
muss auch ein Mensch ne "Macke" haben !!
Einstell-Datum: 2007-12-17
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Mortier, Tine: Marie und die Dinge des Lebens Schon bei ihrer Geburt in einem Korbsessel unter dem Kirschbaum im Garten ging alles ganz schnell, Während Maries Mutter en Buch las, wollet sie sofort und gleich auf die Welt.
Als Marie größer wird, bestätigt sich dieser Charakter. Ihre Großmama wird ihre beste Freundin. Sie ist genauso ungeduldig und isst genauso gerne Kekse wie …[...]
-> Rezension lesen
|
| Glattauer, Daniel: Geschenkt Eine wahre Begebenheit, die sich 2011 in Braunschweig abspielte, als ein Unbekannter immer wieder Geldspenden an Bedürftige schickte, nimmt Daniel Glattauer zum Aufhänger für seinen neuen, überaus unterhaltsamen Roman.
Er siedelt ihn in Wien an, wo der 43- jährige Journalist Gerold Plassek, genannt Geri, bei einem kostenlosen …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|