
|
|
Wir kritisieren heute jeden
und müssen über andere reden
was der gemacht, was die verbrochen
ob man nach Knoblauch hat gerochen
Wie hoch beim Nachbarn hängen Trauben
trotz allem könnt er sich erlauben
mit seiner Gattin, dieser Zicke
die Schwester von der Friedericke
ein Urlaub nach Südafrika
wo man doch selber noch nicht war.
Bei uns dann immer das "Gedöhne"
Wenn`s heisst: Wir fahren an die "Möhne"
mit Schlauchboot, Bütterkes und Blagen
und müssen alles selber tragen.
Auch Tante Wally, dieses Luder
die voller Rouge und dickem Puder
und sonntag`s singt im Kirchenchor
die hat`s auch faustdick hinterm Ohr
Dabei haben wir doch selber Ziegel
für`s Dach und kennen einen Spiegel
der uns soviel erzählen kann
SCHAUT EUCH DOCH EINMAL SELBER AN !!
Einstell-Datum: 2007-12-04
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
May, Simone: Typisch. So verstehen Sie Ihre Chefs und Kollegen mit dem Enneagram Es gibt viele Bücher über das Enneagram auf dem Markt, etliche davon auch im Claudius Verlag erschienen. Manche, wie etwa der Klassiker von Richard Rohr und Andreas Ebert oder auch das Buch von Don Richard Riso, um nur die zwei zu nennen, die mich in den letzten beiden Jahrzehnten am meisten beeinflusst haben, tragen sehr deutliche …[...]
-> Rezension lesen
|
| von Flotow, Andreas: Tage zwischen gestern und heute Ein ganz erstaunlicher Roman ist hier anzuzeigen, der unter den diesjährigen Erstlingen bisher auf eine besondere Weise inhaltlich und sprachlich herausragt und mich schon nach wenigen Seiten in seinen Bann zog und überzeugte.
Es ist eine Adoleszenzgeschichte, die da von einem mittlerweile erwachsen Mann erzählt wird, dessen Eltern …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|