
|
|
Höllenbrand wütete am Tag der Aufforstung.
Im Feuerinferno loderten die Auen, Wälder.
Im Keime ausgehaucht, entseelt, entfärbt
Waren die Laiche, Larven, Knospen, Blätter.
Aber nach einer Woche sprießt zartes Grün
Willenstark aus dem Versengten, Abgebrannten.
Die Natur ist zäh, gegen großes Unheil gefeit,
Stets in Hoffnung auf auch leiseste Atmung.
Einstell-Datum: 2013-04-15
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Fazekas, Agnes: Dumont direkt. Reiseführer München Klein, handlich, aktuell, frech und auf der Höhe der Zeit und dessen was angesagt ist: so präsentiert sich der neue Dumont Reiseführer für München, den Agnes Fazekas hier vorlegt. Er ist genauso aufgebaut wie die anderen Bücher der Reihe, etwa die Reiseführer über Hamburg oder Dresden und erleichtert daher bei mehrmaligen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Scotton, Rob: Auf ins Wasser, Kater Kamillo Rob Scotton absolvierte sein Studium am Leicester Polytechnikum und schloss dieses mit Auszeichnung ab. In England schon bald mit Bildern in seinem unverwechselbaren Stil für Grußkarten, Drucke, Schreibwaren und Keramiken bekannt geworden, überraschte er den Buchmarkt 2006 mit dem Bilderbuch „Russell the Sheep“, (dt. bei Esslinger …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|