
|
|
Wann blühen die Blumen auf dem Feld und im Wald?
Wann sprießen die Knospen an Zweigen und Ästen?
Wann ziehen sich die Bäume, Pflanzen in Grün an?
Wann schillert die Natur in kunterbunten Farben?
Allzu lange Zeit lebten wir in Grau, Weiß und Schwarz.
Die Erstarrung, Trägheit und Tatenlosigkeit befielen die Welt.
Ohne Lächeln und Freude zogen die Wintertage in die Länge.
Die seelische Einsamkeit war uns zu lang und unerträglich.
Von der Herzenswärme und Lebensimpulsen der Natur verlassen.
Von der Lieblosigkeit und Leblosigkeit der Erdschollen erfasst.
Von der Gleichgültigkeit und Kurzbündigkeit der Menschen betrübt.
Von der langen Wartezeit für den nächsten Frühling ermattet.
Nun sind die finsteren, lähmenden Wintertage in Bälde vorbei.
Heftige Schneestürme, beißende Kälte lassen immer mehr nach.
Die kurzen Tage werden Ende März spürbar von Tag zu Tag länger.
Der Bach ist noch ein stilles Rinnsal, doch fließt voller Hoffnung.
Einstell-Datum: 2015-06-22
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Dieser Text wurde noch von niemandem bewertet.
|
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Gründer, Horst: Die Deutschen und ihre Kolonien Vor über 100 Jahren besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch erzählt die Geschichte der deutschen Expansion von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu ihrem Ende im Ersten Weltkrieg. Dabei geraten die politischen Hintergründe genauso in den Blick wie die …[...]
-> Rezension lesen
|
| Taube, Anne: Wer pupst denn da? Als nach einem Festschmaus bei Don Arne (es gibt Chili con carne) diesem ein lauter Pups entfährt, ist das Ruth Rotkehlchen, weil so klein und reinlich eher peinlich, während Mann Maus klug erklärt, warum man von Bohnen pupsen muss und seinen Mäusefurz anpreist Das bringt wiederum die Katze zu Lachen. Sie könne es viel besser.
Am …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|