
|
Angelo John Ashman
(Ashmania)
 
|
|

|
Als verschlagener Halbengländer im russischem Teil von Hamburg aus der Box gerollt. Sogleich entschloss er sich für freie Hieroglyphen und unabhängige Grammatik, lose begründet auf der deutschen Rechtschreibung. Seit 1995 kontinuierliche Aktivitäten in der literarischen Subkultur. Diverse Internet-Projekte, Hörbuch mit Radio Bremen, Redaktionelle Mitarbeit beim Valle Boten, Satirezeitschrift HERBST, ZYN!
Lokalen Underground Zines und Kulturmagazinen. |
  |
Ständig nach den Sternen greifen und erst beim aufwachen merken, dass man nur auf eine Handvoll Digitales schaut.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|