
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Verlornes Glück Nikolaus Lenau
Die Bäume rauschen hier noch immer,
Doch sind's dieselben Blätter nimmer,
Wie einst in jener Sommernacht.
Wohin, du rauhes Erdenwetter,
Hast du die damals grünen Blätter,
Wohin hast du mein Glück gebracht?
Sie schritt mit mir durch diese Bäume,
Ihr gleicht kein Bild beglückter Träume,
So schön und doch so treu und klar;
Das Mondlicht ruht' auf ihren Wangen,
Und ihre süßen Worte klangen:
»Dich werd' ich lieben immerdar!«
Je tiefer mit den Räuberkrallen
Der Tod ins Leben mir gefallen,
Je tiefer schloß ins Herz ich ein
Den Schatz der Lieb', dem Tode wehrend;
Doch bricht der Räuber, allbegehrend,
Zuletzt nicht auch den letzten Schrein?
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Müller, André: Sie sind ja wirklich eine verdammte Krähe! „Ich habe in den Interviews immer die Erfahrung gemacht, dass ich mehr zu sagen habe als diese Leute“, erzählte der ihm Vorjahr an Krebs verstorbene „begnadete Interviewer“ André Müller der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in seinem letzten Interview. Seine Gesprächspartner interessierten in „null, null“; am …[...]
-> Rezension lesen
|
| Corbaci, Attila: Gute Geschäfte! „Ihre Füße brauchen einen Rahmen, keinen Käfig“, prangt da auf einem einladenden Schild mit Piktogramm, das einen Schuh mit Fußbett zeigt. Auch die beiden Stadtpioniere werden auch ihrem Streifzug durch Wien, wohl den einen oder anderen Schuhmacher besucht haben. Eines haben sie jedoch sicher nicht gefunden, einen Metzger, denn …[...]
-> Rezension lesen
|
Falco: Falco - Superstar & Rockidol „Schau, i hoab des Woart `dekadent´ recherchiert und ca. 200 Leudt gfroagt woas des haast, und olle 200 hoam woas oanders gsoagt. Aber immer hoats irgendwia mit miar zum tuan ghoabt.“ (Schau, ich habe das Wort `dekadent´ recherchiert und 200 Leute gefragt, was das heißt und alle 200 haben etwas anderes gesagt. Aber immer hat es …[...]
-> Rezension lesen
|
| Dos Santos, Alexis: Glue Wer diesen Film vorstellt, läuft Gefahr, dabei mehr über sich als über das Werk mitzuteilen. Das erscheint paradox bei einem Streifen, der eine sehr spezielle Situation an einem relativ exotischen Ort behandelt. „Glue“ (englisch: Leim, Klebstoff) wurde 2006 gedreht, spielt in Patagonien und erzählt, wie der sechzehnjährige Lucas …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|