
|
|
Schön ist es , mit der politisch weißen Weste
die Welt zu beglücken. Liebevoll ist es nicht, denn
das Mögliche muss jetzt gemacht werden.
Es hilft den jetzt Lebenden nicht, ihnen das Wünschbare
für in fernen Zeiten möglich zu erklären. Und so ist die
weiße Weste nichts anderes, als das Kostüm der
Bequemlichkeit.
Einstell-Datum: 2008-01-03
Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung
seines Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung
der Betreiber von versalia.de übereinstimmen.
Bewertung:  (1 Stimme) |
|
Kommentare 
 |
Zu diesem Objekt sind noch keine Kommentare vorhanden.
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Pörksen, Bernhard: Kommunikation als Lebenskunst Seine drei Taschenbücher „Miteinander reden“ sind für eine Vielzahl von Menschen in Berufen, in denen sie viel mit anderen Menschen kommunizieren, zu wahren Fundgruben geworden, um die eigene Professionalität und vor allem die Menschlichkeit in ihrer Kommunikation zu verbessern.
Aber die Wirkung dieser Bücher, insbesondere das …[...]
-> Rezension lesen
|
| Scheffler, Axel: Die Vogelscheuchenhochzeit Betti von Binsen und Herbert von Stroh sind zwei aus Stroh gemachte Vogelscheuchen. Doch plötzlich kommt Leben in sie, nachdem sie schon einige Zeit nebeneinander auf dem Acker gestanden haben:
„“Ach Betti“, sprach Herbert, „ich liebe nur dich.
Du scheuchige Schönheit, heirate mich!
Die Hochzeit wird herrlich, die Hochzeit …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|