
|
Erwin Grab
(Erwin Grab)
 
|
|

|
Nach einem bisher ziemlich abenteuerlichen Leben, dass mich durch viele Berufe in viele Länder getrieben hat, gedachte ich jetzt, wo ich kurz vor der Schwelle des Alters stehe, ein ruhiges Leben als Verfasser hirnrissiger Satiren zu führen. Womit ein neues Abenteuer begann. Schauen wir mal, wo es hinführt. |
  |
Der Leser will unterhalten werden. die Kunst des Autors besteht also darin, die ihm wichtigen Inhalte so in diese Unterhaltung zu verpacken, dass der Leser sie unaufdringlich, aber trotzdem nachhaltig aufnimmt. Als Satiriker ist es mein größter Erfolg, wenn der Leser über eine Geschichte lachen (noch besser wäre lächeln) kann, um später festzustellen, dass er über sich selber gelacht hat. |
|
  |
Noch keine Texte eingestellt. |
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften Grundlage der folgenden Rezension ist der erste Band von Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften", welcher die ersten drei Teile des unvollendet gebliebenen Gesamtwerkes in sich vereint. Teil 1 und 2 mit den Titeln "Eine Art Einleitung" und "Seinesgleichen geschieht" erschienen erstmals im Jahre 1930 im …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mann, Thomas: Der Tod in Venedig Diese außerordentlich sprachgewaltige Novelle von Thomas Mann handelt von der verbotenen Leidenschaft eines alternden Schriftstellers zu einem schönen Knaben. Es geht in dieser Erzählung aber um noch viel mehr. Es geht um das ewige Thema Liebe, um platonische, gleichgeschlechtliche Liebe, krankhafte Sehnsucht, unstillbares Verlangen, …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|
|