
|
Rezensionen  
|
Elodie Rambaud - Styleguide Paris
Auch für die, die schon oft in Paris waren und viele ihrer auch geheimen Orte und Plätze kennen und immer wieder gerne aufsuchen abseits der Orte des Massentourismus bietet das vorliegende Buch der Stylistin Elodie Rambaud eine Fülle neuer Ideen und Tipps.
Nicht nur allgemeine Reisetipps über die beste Reisezeit, Messen und Festivals, Hotels, Restaurants, Bars, Cafes und Märkte gibt sie in einer ganz persönlichen kleinen exklusiven Auswahl, sondern im Hauptteil geht es um wunderbare Locations und Shops zu folgenden Sachgebieten:
• Aktuelle Trends
• Textilien
• Düfte & Blumen
• Künstlerbedarf
• Werkmaterial
• Trödel
• Aus aller Welt
• Zu Tisch
• Accessoires
• Für Kinder
Alles in allem ein toller Begleiter für ihren nächsten Trip nach Paris, und sei es nur über ein Wochenende.
Elodie Rambaud, Styleguide Paris, National Geographic 2014, ISBN 978-3-86690-422-4
[*] Diese Rezension schrieb: Winfried Stanzick (2014-09-29)
Hinweis: Diese Rezension spiegelt die Meinung ihres Verfassers wider und muss nicht zwingend mit der Meinung von versalia.de übereinstimmen.
-> weitere Bücher von Elodie Rambaud ansehen
-> Möchten Sie eine eigene Rezension
veröffentlichen? [ weitere Rezensionen : Übersicht ]
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Gersemann, Olaf: Die Deutschland-Blase. Das letzte Hurra einer großen Wirtschaftsnation Natürlich wäre es leicht, dieses Buch des renommierten Wirtschaftsjournalisten der WELT, Olaf Gersemann, als ein schwarzmalerisches Konvolut zu bezeichnen, das geeignet sei, den Zustand herbeizuschreiben, den es prophezeit.
Doch dem ist nicht so, auch wenn insbesondere der Untertitel endzeitliche und katastrophale Assoziationen …[...]
-> Rezension lesen
|
| Collier, Paul: Exodus. Warum wir die Einwanderung neu regeln müssen In diesen Wochen und Monaten beginnen die Kommunen und Landkreise unseres Landes laut und öffentlich zu stöhnen über die großen Belastungen, die eine immer größer werdende Zahl an Flüchtlingen mit sich bringt, denen sie sich nicht gewachsen zeigen. Tatsächlich sind sie allein mit der guten Betreuung dieser traumatisierten Menschen …[...]
-> Rezension lesen
|
Coelho, Paulo: Untreue In seinem neuen Buch, dessen Originalausgabe zeitgleich in Brasilien erschienen ist, erzählt Paulo Coelho die Geschichte einer Frau aus der Schweiz. Sie lebt in Genf, einer als freudlos geschilderten Stadt, deren Geschichte nicht nur mit vielen Institutionen und Konferenzen der UNO verbunden ist, sondern auch mit dem Reformator Calvin, …[...]
-> Rezension lesen
|
| Luxat, Stefanie: Wie eine Wohnung ein Zuhause wird Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich trefflich streiten. So ist es nicht nur bei der Mode und vielen anderen Dingen des täglichen Lebens, sondern auch und gerade bei der Inneneinrichtung von Wohnungen. Den Orten also, in denen wir unsere meiste Zeit verbringen, in denen wir zu Ruhe kommen und wir selbst sein können. Idealerweise …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|