
|
Archiv klassischer Werke
 
|
In diesem Land Karl Kraus
In diesem Land wird niemand lächerlich,
als der die Wahrheit sagte. Völig wehrlos
zieht er den grinsend flachen Hohn auf sich.
Nichts macht in diesem Lande ehrlos.
In diesem Land münzt jede Schlechtigkeit,
die anderswo der Haft verfallen wäre,
das purste Gold und wirkt ein Würdenkleid
und scheffelt immer neue Ehre.
In diesem Land gehst du durch ein Spalier
von Beutelschneidern, die dich tief verachten
und mindestens nach deinem Beutel dir,
wenn nicht nach deinem Gruße trachten.
In diesem Land schließt du dich nicht aus,
fliehst du gleich ängstlich die verseuchten Räume.
Es kommt die Pest dir auch per Post ins Haus
und sie erwürgt dir deine Träume.
In diesem Land triffst du in leer Luft,
willst treffen du die ausgefeimte Bande,
und es begrinst gemütlich jeder Schuft
als Landsmann dich in diesem Lande.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Köhlmeier, Michael: Zwei Herren am Strand „Mein Vater war als Kind Chaplin und Churchill begegnet, beiden in unserer kleinen Stadt, beiden zur gleichen Zeit; sie waren auf ihn aufmerksam geworden, hatten sich mit ihm abgegeben und hatten ihn gelobt.“
Sein ganzes Leben lang wird der Vater von Michael Köhlmeier sein Interesse und seine Begeisterung für Winston Churchill …[...]
-> Rezension lesen
|
| Watkins-Pitchford, Denys: Die Wichtelreise Die 1942 vom Engländer Denys Watkins-Pitchford verfasste Geschichte über Wichtel auf der Suche nach einem verschollenen Bruder geht ins Detail – ausführlich beschreibt der Autor, wem die Wichtel begegnen und wie die Natur aussieht. Einmal abgetaucht in die Welt der Wichtel, möchte man diese am liebsten gar nicht mehr verlassen. …[...]
-> Rezension lesen
|
Gebhard, Ingo: Meer-Menschen Er hat seine ganze Jugend auf der Nordseeinsel Wangerooge verbracht und schon damals in langen Streifzügen mit der Kamera seine Heimat, das Meer und die von ihm geprägten Menschen porträtiert und festgehalten.
Auch als er als junger Erwachsener nach Berlin geht und seine Beschäftigung mit der Fotografie dort intensiviert, lässt …[...]
-> Rezension lesen
|
| Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen Ein nach wie vor prachtvolles Buch. Spannender Unterhaltungsroman allerdings, nicht Aufklärungsbuch gegen Sexualstraftaten - und auch nicht Kunstwerk über irgendwelche Grundkonstellationen menschlicher Existenz.
Der Zürcher Filmproduzent Lazar Wechsler hatte bei Dürrenmatt angefragt, ob dieser Lust hätte, ein „aufklärendes“ …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|