
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Im Winter Georg Trakl
Der Acker leuchtet weiß und kalt.
Der Himmel ist einsam und ungeheuer.
Dohlen kreisen über dem Weiher
Und Jäger steigen nieder vom Wald.
Ein Schweigen in schwarzen Wipfeln wohnt.
Ein Feuerschein huscht aus den Hütten.
Bisweilen schnellt sehr fern ein Schlitten
Und langsam steigt der graue Mond.
Ein Wild verblutet sanft am Rain
Und Raben plätschern in blutigen Gossen.
Das Rohr bebt gelb und aufgeschossen.
Frost, Rauch, ein Schritt im leeren Hain.
versalia.de empfiehlt folgendes Buch: Trakl, Georg - Das dichterische Werk.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Funk, Rainer: Erich Fromm als Vordenker Erich Fromm radikaler Kritiker der konsumorientierten Indu-striegesellschaft
Elke Wolf
Wir leben in einer Welt, in der die Unterwerfung des Menschen unter Herrschaft und Macht, unter den Rhythmus der Maschine, unter die Zwänge einer Konsumgesellschaft als alternativ-los dazustehen scheinen. Ja im Gegenteil, dieses Leben wird …[...]
-> Rezension lesen
|
| Lethem, Jonathan: Die Festung der Einsamkeit Endlich ein neuer Roman von Jonathan Lethem!
»DIE FESTUNG DER EINSAMKEIT« erscheint am 6. September!
Ihr kennt den Autor vielleicht noch von seinem großartigen Roman »Motherless Brooklyn«. Ich war freudig überrascht, als ich beim Surfen auf die Seite www.die-festung-der-einsamkeit.de stieß und mir dort in leuchtendblauen …[...]
-> Rezension lesen
|
Pfoertner, André: Cogitative Erotik Gereimte Liebeslyrik
Wer in der zeitgenössischen Lyrik bisher vergeblich romantische und gereimte Werke gesucht hat, hält hier das richtige Büchlein in den Händen. Der Autor lotet in diesem Werk spielerisch den Reichtum und die Möglichkeiten der deutschen Sprache aus.
Die Hauptthemen sind Schönheit, Erotik und Liebe.
Die …[...]
-> Rezension lesen
|
| Mulisch, Harry: Siegfried Angekündigte oder tatsächliche Skandalbücher aus der sicheren Distanz der Taschenbuchausgabe zu lesen hat schon Einiges für sich. Ein Panoramablick im vorgegebenen Rahmen ist möglich. Man/frau braucht nicht mehr in der Pause der aus der Hüfte schießenden Kritiker/innen zu fallen. Auch wenn diese Schnellschüsse unterschiedlicher …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|