
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Stadtratte und Landratte Jean de la Fontaine
Stadträttlein lud einst zum Feste
Und zu Tisch, auf hoch und fein
Fette Ortolanen-Reste,
Landrättlein gar höfisch ein.
Auf dem türk’schen fein gewebten
Teppich stand das Mahl bereit,
Und die beiden Freunde lebten
Lustig und in Herrlichkeit.
Man genoss in vollen Zügen,
Köstlich mundete der Schmaus;
Plötzlich, mitten im Vergnügen,
Wurden sie gestört – o Graus!
Klang es nicht, als ob was krachte? –
Hei, wie Stadträttlein in Hast
Gleich sich aus dem Staube machte!
Schleunigst folgt ihm nach der Gast.
Blinder Lärm nur war’s. Es wandern
Beide wieder in den Saal,
Und Stadträttlein spricht zum andern:
„Setzen jetzt fort das Mahl!“
„Danke sehr!“, spricht jenes, „Morgen
Komm zu mir aufs Land hinaus.
Kann dir freilich nicht besorgen
Dort so königlichen Schmaus.
Einfach nur, doch unbeneidet,
Voller Sicherheit bewusst,
Speis ich dort. Pfui solcher Lust,
Die durch Furcht mir wird verleidet!“
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Stothard, Anna: Die Kunst, Schluss zu machen Luke und Eva sind beide 29 und was sie verbindet nennt man gemeinhin Liebe, denn wenn sich zwei so völlig verschiedene Personen dennoch aneinander gebunden fühlen, gibt es wohl keinen anderen Ausdruck dafür. Beide sind 29, leben in London, aber während Luka als Anwalt arbeitet, verbringt Eva ihre Tage damit, Liebesromane Korrektur zu …[...]
-> Rezension lesen
|
| Crowley, Aleister: Aleister Crowley Thoth Tarot „Das Tarot ist eine bildliche Darstellung der Kräfte der Natur in einer herkömmlichen Symbolik, so wie sie von dne Alten aufgefaßt worden war. Auf den ersten Blick könnte man diese Anordnung für willkürlich halten, aber dem ist nicht so. Sie ist durch die Struktur des Universums und insbesondere des Sonnensystems vorgegeben, so …[...]
-> Rezension lesen
|
Heckel, Margaret: Aus Erfahrung gut. Wie die Älteren die Arbeitswelt erneuern Viele Jahre waren wir daran gewöhnt, mit relativ hohen Arbeitslosenzahlen zu leben. Ich kann mich gut an Zeiten erinnern, wo man etwa von einer Lehrerschwemme sprach, und gut ausgebildete Frauen und Männer oft Jahre warten mussten, bis sie den Beruf auch ausüben konnten, von dem sie teilweise schon in ihrer Jugend träumten. Selbst in …[...]
-> Rezension lesen
|
| Coppola , Francis Ford: Rumble Fish „I love you, but I gotta run“, meint Rusty James zu seiner Anbeteten, Patty, nachdem er während des Pettings auf ihr eingeschlafen ist. Rusty hat nämlich an diesem Abend noch eine andere Verabredung. Eine Verabredung zum Sterben. Eine Verabredung zum Prügeln. Mit seinen Freunden will er nämlich die alten Tage der …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|