
|
Archiv klassischer Werke
 
|
Weine nur nicht Clemens von Brentano
Weine, weine, weine nur nicht,
Ich will dich lieben, doch heute nicht,
Ich will dich ehren so viel ich kann,
Aber's Nehmen, 's Nehmen,
Aber's Nehmen steht mir nicht an.
Glaube, glaube, glaube nur fest,
Daß dich mein Treu niemals verläßt,
Allzeit beständig, niemals abwendig,
Will ich treu seyn,
Aber gebunden, das geh ich nicht ein.
Hoffe, hoffe, hoffe mein Kind,
Daß meine Worte aufrichtig sind,
Ich ihn dir schwören,
Bei meiner Ehren,
Daß ich treu bin;
Aber's Heirathen, 's Heirathen,
Aber's Heirathen ist nie mein Sinn.
Hinweis: Sollte der
obenstehende Text wider unseres Wissens nicht frei von
Urheberrechten sein, bitten wir Sie, uns umgehend darüber zu
informieren. Wir werden ihn dann unverzüglich entfernen.
|
|
Aus unseren
Buchrezensionen
 
Rosenberg, Martina: Mutter, wann stirbst du endlich Darf man sich wünschen, dass ein anderer Mensch sterben möge? Darf man hoffen, ja darum beten, dass ein kranker und unheilbarer Familienangehöriger endlich von seinem Leid erlöst wird, und damit auch eine Erlösung für die Angehörigen einleitet?
Schwierige Fragen sind das, die so lange theoretisch bleiben, wie man nicht in seiner …[...]
-> Rezension lesen
|
| Katharina, Saalfrank: Du bist ok., so wie du bist. Das Ende der Erziehung Als Super-Nanny ist sie über viele Jahre zwischen 2004 -2011 einem großen TV-Publikum bekannt geworden. Schon hier konnte sie ihre Kompetenz im Bereich der „Pädagogik bei Verhaltensstörungen“ unter Beweis stellen.
Nun wendet sie sich in einem lesenswerten und auch für bildungsferne Schichten lesbaren Buch gegen einen weiteren …[...]
-> Rezension lesen
|
Alt, Franz: Auf der Sonnenseite Der grosse Abschied
Notruf an alle - das Feuer muß weg!! Das Feuer, das jahrtausendelang die Menschen erwärmt, ihnen Kraft und Energie gespendet hat. Das Feuer, das aus der in der Erde gespeisten Sonnenenergie wie Kohle und Gas herausgepresst, ausgeraubt und aufgebraucht wurde. Zu den fossilen Rohstoffen gesellten sich …[...]
-> Rezension lesen
|
| Kevin, Powers: Die Sonne war der ganze Himmel Kevin Powers, dessen überzeugendes und bewegendes literarisches Debüt in der sensiblen Übersetzung von Henning Ahrens hier bei S. Fischer einem deutschen Publikum präsentiert wird, war selbst von 2004 bis 2005 als US- Soldat im Irak stationiert, wo er als Maschinengewehrschütze in Mosul und Tal Afar kämpfte. Nach seiner Rückkehr …[...]
-> Rezension lesen
|
|
|